
KingRingelding
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.03.09
- Registriert
- 19.05.07
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 0
So leute, ich brauch doc mal eure Hilfe...
ich hab vor mein HB optisch(und technisch) ein wenig aufzurüsten...gerade die optik geht mir auf gut deutsch "auffe eier" , ich kann das sun burst nicht mher sehen...
Also erste Frage: LACK
Ich hab vor den Bass erstma von dem alten Scheiß zu befreien, dann weiße Grundierung, dann normalen weißen Basiklack, , dann rote "Spritzer", quasi so ne Bluteffekt, und dann mit Klarlack drüber...
Frage: -Kann cih ganz normalen Lack von ATU nehmen, bzw muss ich was beachten?
- Muss ich bevor ich die roten Spritzer auftrag, den weißen lack nochmals anrauen oder hält das auch so
2te Frage: bei meinem Bass geht mir das Plastik Schlagbrett auf die Nerven und will es ganz weglassen...nun befinden sich ja Bohrungen dort
Frage:- Kann ich die Bohrlöcher mit Holzspachtel zu"machen", und dann ganz normal überlackieren
3te Frage: allgemein: ich hatte eigentlich vor, so wenig wie möglich abzubauen, besonders den Hals, da ich mich irwie nich zutraue den wieder richtig dranzubekommen...wie sieht das aus, abkleben müsste ja normal gehen. Außerdem kann cih die Elektrik usw doch eigentlich auch abkleben...Und wie sieht das mit der BRidge usw aus? wenn ich alles abschraub und saiten abziehe, und sagen wir ma großzügig für mein projekt 2 Wochen brauche, kann ich das mit dem halsstab solange liegen lassen, ohne das der sich ins unendliche verbiegt wegen der fehlenden spannung usw?
4te Frage: welche PU's könnt ihr empfehlen? Kriterien sind: Am besten so günstig wie möglich, sollen schönen Jazz Sound haben...brauch zwei J-Sytle PU's also Soapbars, passiv..einbauen und verkabeln würde ne bekannter machen, da ich da wirklich absolut NULL Peilung von hab!
Freu mciha fu eure Antworten;-)
Mit bassigen Grüßen
ich hab vor mein HB optisch(und technisch) ein wenig aufzurüsten...gerade die optik geht mir auf gut deutsch "auffe eier" , ich kann das sun burst nicht mher sehen...
Also erste Frage: LACK
Ich hab vor den Bass erstma von dem alten Scheiß zu befreien, dann weiße Grundierung, dann normalen weißen Basiklack, , dann rote "Spritzer", quasi so ne Bluteffekt, und dann mit Klarlack drüber...
Frage: -Kann cih ganz normalen Lack von ATU nehmen, bzw muss ich was beachten?
- Muss ich bevor ich die roten Spritzer auftrag, den weißen lack nochmals anrauen oder hält das auch so
2te Frage: bei meinem Bass geht mir das Plastik Schlagbrett auf die Nerven und will es ganz weglassen...nun befinden sich ja Bohrungen dort
Frage:- Kann ich die Bohrlöcher mit Holzspachtel zu"machen", und dann ganz normal überlackieren
3te Frage: allgemein: ich hatte eigentlich vor, so wenig wie möglich abzubauen, besonders den Hals, da ich mich irwie nich zutraue den wieder richtig dranzubekommen...wie sieht das aus, abkleben müsste ja normal gehen. Außerdem kann cih die Elektrik usw doch eigentlich auch abkleben...Und wie sieht das mit der BRidge usw aus? wenn ich alles abschraub und saiten abziehe, und sagen wir ma großzügig für mein projekt 2 Wochen brauche, kann ich das mit dem halsstab solange liegen lassen, ohne das der sich ins unendliche verbiegt wegen der fehlenden spannung usw?
4te Frage: welche PU's könnt ihr empfehlen? Kriterien sind: Am besten so günstig wie möglich, sollen schönen Jazz Sound haben...brauch zwei J-Sytle PU's also Soapbars, passiv..einbauen und verkabeln würde ne bekannter machen, da ich da wirklich absolut NULL Peilung von hab!
Freu mciha fu eure Antworten;-)
Mit bassigen Grüßen
- Eigenschaft