Projekt: IKEA BROR als Amp- Cab- Gear- Rack

So alles fertig Verkabelt und noch zwei Cabs mehr dazu gestellt xD
Als ich bei der finalen Verkabelung war, musste ich noch ein bisschen Equipment anders Platzieren, damit keine Audio und AC Leitungen parallel zueinander verlaufen sondern sich maximal Kreuzen.
Obs nun hokus pokus ist und Störgeräusche verhindert weis ich nicht, aber soweit ich mich belesen habe, kann man DC Leitungen problemlos parallel zu Audioleitungen verlegen, AC Leitungen aber lieber nicht.
Ich habe mir bis auf zwei XLR zu Klinke und ein paar DC und AC Leitungen alle Kabel selber Konfektioniert.
Das war eine höllen Arbeit und hat bestimmt ne Woche gedauert.
Aber jetzt habe ich alles Color Coded und weis schon wenn ich das Kabel sehe wofür es ist.
Alles hat nur die Länge die es braucht um auf kürzestem und elegantestem Weg zum Ziel zu kommen.

Habe leider von Hinten keine Bilder mehr zum Schluss gemacht, aber hier ein Zwischenschritt:
Rigwall3.jpg


und die Finale Wall of Sonic Freedom 😅 :
Rigwall2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Die mesa-Box mit der Mischbestückung 2x12" und 1x15", gab's die mal so zu kaufen oder ist das "custom" ?
 
Warnung hierzu: dazu müssen die Leistungswiderstände auf einen entsprechend großen Kühlkörper, sonst brennen die durch, der kleinere bei vermutlich 5W (sorry, laut Datenblatt sogar nur 3W,100W nur bei 25°C am Kühlpad, was nur über aktive Kühlung zu erreichen ist), der gößere bei 10W
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben