Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hätte nie gedacht, dass ich die Worte "lyrischer Tiefgang" und "Ayreon" im selben Satz sehen würde. Was der Herr Lucassen jeweils zusammenbastelt ist an Plattheit und Einfältigkeit nicht zu überbieten. Nur weil da eine Story erzählt wird, heisst das noch lange nicht, dass die Lyrics auch Tiefgang besitzen.
Hm ich weiß nicht ob es dein Fall sein wird aber ich würde dann hier mal das letzte Tool Album namens "10.000 Days" ins Rennen werfen.
Das Album sollte die geforderten Dinge alle abdecken aber es ist eben ein sehr weit härteres Brett als PoS...but worth listning!
Wenn es mal nicht dieses Metal-Gebolze sein soll, sondern aufrichtige Emotion (wobei PoS sicher dennoch eine gute Wahl sind, zumindest das angesprochene Remedy Lane), wieso dann nicht "Spirit of Eden" von Talk Talk? Das ist zwar nicht so selbstherrlich rhythmisch komplex wie anderes, was sich heutzutage so "progressiv" schimpft, sondern eher sehr reduziert, aber dennoch durchaus teils experimentell. Das ist eine Platte, die damals (vor knapp 20 Jahren) Geschichte geschrieben hat und ihrer Zeit weit voraus war.
Jedenfalls eine der emotionalsten und atmosphärischsten Platten überhaupt, die Texte sind auch recht ambitioniert, und das ganze wirkt auch so sehr aus einem Guss, dass man der Platte fast Konzeptcharakter zusprechen könnte, insbesondere die ersten 3 Songs, die eine Art Suite bilden. Auch eine sehr mutige Platte, wenn man die Vergangenheit der Band kennt.
Zwar ist das ganze professionell produziert (es gab ein großes Budget, weil die Band vorher recht großen kommerziellen Erfolg hatte), man merkt dem ganzen aber dennoch seine zeitliche Herkunft, also Ende der 80er, ein wenig an. Also wenn man auf sowas allergisch reagiert, wie viele das verständlicherweise tun, dann vielleicht ein wenig vorsichtig sein, es klingt schon etwas eigen.
Müssen es Konzeptalben sein oder reichen lyrische/durchdachte Texte?
Also überemotional und Konzeptalben: dredg
http://www.myspace.com/dredg
erstes Album Leitmotif: Reise eines Geisteskranken um die Welt
zweites El Cielo: Luzidales Träumen
dritttes: Catch Without Arms Gegensätze im Leben
Dann auch sehr emotional:.
http://www.myspace.com/kaddisfly
Das neue Album vertont die Jahreszeiten anhand einer Reise um die Welt jeder Monat findet in einem bestimmten Land statt dazu gibt es ein Lied zur Sommer-und Wintersonnenwende.
Dann Coheed And Cambria. Ich find den Gesang emotional ist aber Geschmackssache und sie haben auch eine gewisse Portion Pop. Vertonen wird eine Science Fiction Saga.
http://www.myspace.com/coheedandcambria
dann mal was ganz anderes:
Red Sparowes vertonnen instrumental nur mit der Sprache der Gitarrenflächen eine Hungersnot in China. Die Sontitel stehen jeweils für die Handlung.
http://www.myspace.com/redsparowes
Da gibs noch mehr Bands im instrumentalen Bereich aber ohne Konzeptalben und ich weiß auch nicht ob du das instrumentale magst.
Sonst z.B. noch Explosion In The Sky und Mogwai.
Wenn es kein Konzeptalbum sein muss:
http://www.myspace.com/weareanathema
http://www.myspace.com/khoma
http://www.myspace.com/katatonia
http://www.myspace.com/gatheringofficial
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=13993947
A Perfect Circle
http://www.myspace.com/archiveuk
http://www.myspace.com/circasurvive
http://www.myspace.com/theappleseedcast
Nicht direkt progressive aber schon komplexer und ein genialer Sänger
http://www.myspace.com/sigurros
Vielleicht die emotionalste Band überhaupt
Ulver - Blood Inside
sage mal nichts dazu. lass dich überraschen [...]
Ich kann auf jeden Fall Cult of Luna empfehlen. Die Alben "Salvation" und "Somewhere along the Highway" sind in meinen Augen besonders gut. Emotional und atmosphärisch ist das auf jeden Fall und textlich tiefgehend. Sind auch alles Konzeptalben soweit ich weiß. [..]
In dem Zusammenhang sollte unbedingt auch ISIS erwähnt werden.
Die Musik - auf den ersten Blick sehr ruppig, "brutal" und laut, offenbart eigentlich auf jeder der CD's unglaublich gute Atmosphäre , Strukturen jenseits des Strophe/Refrain Schemas und auch Alben, denen Konzepte obliegen. Also auf jedenfall empfehlenswert wenn man sich von der "Härte" nicht verschrecken lässt [...]
Ich hab den Thread jetzt nicht gelesen aber anhand dieser Kriterien möchte ich dir ausdrücklich Ayreon - Into The Electric Castle ans Herz legen (ist ein Album mit 2 Cds).
Atmosphärisch? - Ja, hatte wohl noch nie so extrem viele Gänsehautmomente wie beim Durchhören dieser 2 Cds?
Stellenweise komplexere Rhythmik? - Ja, wozu gibts sonst Progressive Metal.
Lyrischer Tiefgang? - Ja. Die Story selbst erscheint einem Anfangs etwas seltsam, aber wenn man dann am Ende aufgeklärt wird, sitzt man vorm PC und denkt "Oha..." (ging mir zumindest so).
Konzeptalben - Ja, Konzept über beide Cds hinweg.
und das Wichtigste: Emotion? - Ja, Emotionen sind sogar das tragende Leitmotiv der Geschichte. Allerdings sei hier noch gesagt, dass die Musik nicht so tiefgründig und dunkel ist wie die von PoS, ich würd jetzt gern weiter darauf eingehen aber naja dann würd ich wohl zuviel von der Geschichte verraten.
Mein krankes Hirn schrieb:Und als ich aufsah erblickte
ich die blutrote Sonne;
den Horizont verschlingend,
hinabzusteigen um
in Glashügeln
von dem Ende zu träumen
dass alleinig ihr gebührt.
alleinig ihr, die sie der geschmolzenen
Schokolade die
Nusstückchen entreißt
Möchtegernintellektueller 1 schrieb:Oh mein Gott, wie wunderbar klar doch die dem
Gedicht zugrundeliegende Misantropie in der Metapher der Schokolade verdeutlicht wird.
Unfassbar!
Möchtegernintellektueller 2 schrieb:Nein, nein ,nein!
Das bedeutet, dass der Autor ein Kindheitstrauma verarbeitet, da er seine Eltern beim Sexualakt beobachtet hat!
Weiß jetz nicht, ob das von der Musik her dein Fall ist, aber bei deinen Wünschen würde ich dir:
- "Wish you where here" von Pink Floyd empfehlen, sehr geniale Melodien und Rhythmen und sehr, sehr emotionial
- "Animals" von Pink Floyd empfehlen, auch sehr geniale Musik, ist sehr tiefsinnig
- "Tarkus" von Emerson, Lake, & Palmer empfehlen, von der Musikalität kaum zu übertreffen, mal total schräge Takte und Rhytmen, mal sehr ruhige Gesangsteile
- Pictures at an Exhibition" von Emerson, Lake & Palmer, ich staune jedesmal über dieses geniale Konzeptalbum, es ist eine ProgRock Version von "Bilder einer Austellung". Mein absoluter Favorit dieses Albums ist die 3. Promenade, hier bin ich emotionial immer voll dabei.
Sind alles Konzeptalben.
Hoffe, ich konnte helfen
Fragt sich zwar ob ihm das alles nicht einfach zu hart ist, aber passend zu ISIS/Cult Of Luna:
http://www.myspace.com/devilsoldhissoul
Sehr variabler Klargesang und Atmosphäre wie bei obigen aber halt krasses Screamen
Wie konnte ich aereogramme vergessen!
http://www.myspace.com/aereogrammeofficial
Das neue Album ist einfach die perfekte emotionale Musik.
DerGärtner;2736984 schrieb:alan parsons project - tales of mystery and imagination by edgar alan poe
vertonung von geschichten/gedichten etc. von poe, find ich sehr gut umgesetzt... is halt ein uralter hut, aber als remastered trotzdem klasse
und konzeptalbum ist es dadurch latürnich auch
Nenne jetzt nur mal ein paar, da ich keine rechte Vorstellung davon habe, was emotional für Dich ist und wie weit Du zurückgehen magst:
Genesis
Lamb lies down on Broadway - Doppel-CD, Konzept-Album, sehr ausgefeilter Text und Geschichte
Genesis haben etliche Konzeptalben gemacht - dieses ist aber wohl ihr ambitioniertestes und - wie ich finde - stimmigstes Konzeptalbum
http://de.youtube.com/results?search_query=genesis+-+lamb+lies+down+on+broadway
Hier müßtest Du selbst mal schauen, welche Ausschnitte Dir am meisten zusagen ...
King Crimson
21st Century Scizzoid Man - für mich ganz klar ein Konzeptalbum - sehr viel Tiefgang im Text, ausdrucksstark umgesetzt - ganz klar ein Meilenstein, imho.
http://de.youtube.com/watch?v=gpX71RZeev4
King Crimson haben noch etliches mehr herausgebracht, hier wäre auf jeden Fall auch Larcs tongues in Aspic zu nennen ...
So weit erst mal ...
x-Riff
oh vergessen...
Pink Floyd - Dark Side Of The Moon
Wo ist 10.000 Days ein Konzeptalbum?
Ganz klar:
Queensryche- Operation: Mindcrime 1+2
Progressiver Death- Metal mit cleanem Gesang ist zu hart?
Sonst würde ich Disillusion- Back To Times Of Splendor ins Rennen werfen.
[...]
Ich persönlich würde mich wenn es einem bei Musik primär um Emotion geht nicht nur auf Konzeptalben festlegen.
Definitiv können Konzeptalben interessant sein aber wenn man tiefsinnig Alben ohne übergeordnetes Konzept ausschließt kann einem viel entgehen.
Der Sänger, der Stil der Texte und packende Harmonien oder Melodien sind dabei für mich wichtiger als die Vertonung einer Handlung/Thematik.
Hi Ho, bin auch ein riesen Pain of Salvation Fan! Von daher....poste ich jetzt noch meine andere Favs!
Zum einen:
Opeth: Ghost Reveries. Sehr Brutal aber von unglaublichem Tiefgang und Atmosphäre! Stellenweise super Sanft und .... tatata von unglaublichem Tiefgang und Atmosphäre
Devin Townsend: Terria. - Ein Übermeisterwerk. Was da aus deinen Boxen rausschmettert ist schon fast unbeschreiblich. Ich denke es ist ein Konzeptalbum, kann dir das aber jetzt nicht genau beschreiben. Handelt halt irgendwie alles von der Erde (Umweltverschmutzung etc). Aber...sehr schwer....musst dich reinhören, wenns dich dann mal packt ... GEIL
Naja, ich hätt jetzt mal noch die Meshugga Catch 33 gepostet...aber .. ups, jetzt hab ichs ja gemacht Monoton bis zum abwinken....sau schwere musik aber wenns dich dann mal packt ... AUCH GEIL !!
Hatte ich schonmal im Progressive Bereich gepostet
Karnivol... Themata! Hammerscheibe! Aber ob das ein Konzept ist....hmm....kein Plan
Ayreon wurde ja schon erwähnt, wobei ich ganz klar die Human Equation bevorzuge. Geht leichter rein, singen klasse Sänger mit. Noch ein Tipp nebenher. Auf der neuen Ayreon 101100 (so irgendwie) fungiert Gildenlöw als Sänger.
Na denn!
Gruß
Na ja von Pain Of Salvation zu Opeth und Meshuggah ist es härtemässig natürlich eine große Distanz, fragt sich ob das was für ihn ist
Wobei man die Damnation von Opeth natürlich erwähnen kann.
Wenn dir auch die ruhigen Opeth gefallen sollten, dann kommst du um Porcupine Tree nicht herum.
Das ist auch etwas, was ich nie kapiert habe. Nur weil SW mal bei Opeth rumproduziert hat sieht man immer wieder diesen Vergleich, der meiner Meinung nach nun wirklich nicht zutrifft...
Schonmal "Damnation" gehört?
SW hat nicht "rumproduziert", sondern seine Stimme und Keyboardparts bei "Blackwater Park", "Damnation" und "Deliverance" beigesteuert.
Beide Bands haben sich gegenseitig beeinflusst. Die neuen Porcupine Tree sind härter, die neuen Opeth milder.
Hallo zusammen, ich bins nochmal.[...]
Disillusion muss ich mir nochmal geben. Ich habe nichts gegen Deathmetal, ich bin da aber SEHR pingelig.
[...]
HalloHast du dir sonst noch was geholt?