F
felixsch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 04.12.09
- Beiträge
- 755
- Kekse
- 546
Moin,
ich gehe zur Zeit in die Realschule und hab nach dieser Vor, auf eine Berufsfachschule f. Musik zu gehen. Das wäre schonmal Grundlage, da ich evtl. Berufsmusiker werden will oder eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker bzw. Studium zum Toningenieur machen will.
Ich tendiere allerdings zum ersterem: also Berufsmusiker.
Man hört ja sehr viel, dass die meisten die Ausbildung an der Berufsfachschule als Vorbereitung auf die Hochschule nutzen. Aber warum ist es eig. vorteilhaft auf eine Hochschule zu gehen? Ich meine nach 3 Jahren Berufsfachschule kann man doch auch schon arbeiten, also an Staatlichen Musikschulen arbeiten.
Sein Wissen könnte man doch auch noch selbst oder auch bei Jazzgitarristen, die sich richtig auskennen, vertiefen.
Eigentlich wäre ein Studium da doch Zeit/Geldverschwendung (man muss ja auch Wohnen und alles Bezahlen)
Und ich mein, die Chance Dozent zu werden hat man doch auch wenn man "nur" die Berufsfachschule absolviert hat. Anders: auch als Hochschulabgänger wird man nicht immer Dozent an Akademien/Hochschulen.
Was bringt einem die Hochschule denn Beruflich?
Sorry wenn die Frage etwas dumm ist ("du kannst alles machen wenn du gut spielst!"
) aber das interessiert mich 
Felix
ich gehe zur Zeit in die Realschule und hab nach dieser Vor, auf eine Berufsfachschule f. Musik zu gehen. Das wäre schonmal Grundlage, da ich evtl. Berufsmusiker werden will oder eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker bzw. Studium zum Toningenieur machen will.
Ich tendiere allerdings zum ersterem: also Berufsmusiker.
Man hört ja sehr viel, dass die meisten die Ausbildung an der Berufsfachschule als Vorbereitung auf die Hochschule nutzen. Aber warum ist es eig. vorteilhaft auf eine Hochschule zu gehen? Ich meine nach 3 Jahren Berufsfachschule kann man doch auch schon arbeiten, also an Staatlichen Musikschulen arbeiten.
Sein Wissen könnte man doch auch noch selbst oder auch bei Jazzgitarristen, die sich richtig auskennen, vertiefen.
Eigentlich wäre ein Studium da doch Zeit/Geldverschwendung (man muss ja auch Wohnen und alles Bezahlen)
Und ich mein, die Chance Dozent zu werden hat man doch auch wenn man "nur" die Berufsfachschule absolviert hat. Anders: auch als Hochschulabgänger wird man nicht immer Dozent an Akademien/Hochschulen.
Was bringt einem die Hochschule denn Beruflich?
Sorry wenn die Frage etwas dumm ist ("du kannst alles machen wenn du gut spielst!"
Felix
- Eigenschaft