
Rockroadster
Registrierter Benutzer
Liebe Freunde des Wohlklanges,
seit ein paar Wochen nutze ich Reaper, mir gefällt die DAW gut und ich habe mir auch eine Lizenz gekauft.
Es läuft auf einem Notebook unter Win8.1, als Audio-Schnittstellen nutze ich einen Yamaha THR 10 und ein iConnect2+, gelegentlich auch OnboardSound-Kanäle. Geht alles ganz gut mit ASIO4ALL.
Für den YamahaTHR10 gibt es einen speziellen ASIO-Treiber namens Yamaha Steinberg ASIO USB. Er hat gegenüber ASIO4All den Vorteil, dass zwei zusätzliche Ausgabe-Kanäle zur Verfügung stehen, auf denen das trockene, unbearbeitete Signal der Gitarren-PUs geliefert wird. Tolle Sache, um nachträglich mit dem Sound und FX zu experimentieren. Leider sind beim Nutzen dieses Treibers keine anderen Schnittstellen als die des Yamaha THR10 ansprechbar.
Also schalte ich ggfs. in den Settings von Asio4All auf Steinberg Asio um, was bei einer anderen DAW (MixCraft) auf meinem Rechner auch anstandslos klappt.
Leider nicht bei Reaper. Schalte ich auf Steinbergs Asio um, kommt jeder Sounds aus Reaper brutal verzerrt, hart, blechern und kreischig laut aus dem Yamaha THR. Das anschließende Rückschalten auf Asio4All bewirkt nicht unmittelbar, dass die Sounds wieder normal abgespielt werden, es bleibt erstmal so. Nach einigem Herumprobieren hat meist ein Hinzu- und wieder Ausschalten der anderen Interfaces in der ASIO4All-Steuerung dazu geführt, dass die Sounds wieder normal wiedergegeben wurden.
Wie gesagt: mit der anderen DAW MixCraft gibt es diese Probleme nicht.
Habt Ihr Tipps, Hinweise, WorkArounds für mich, wie ich die Trockenen Kanäle des THR10 unter Reaper ansprechen kann?
(Treiber sind aktuell, entsprechende Anfrag auch im Reaper.fm Forum bisher ergebnislos http://forum.cockos.com/showthread.php?p=1507579 )
Cheers
Peter
seit ein paar Wochen nutze ich Reaper, mir gefällt die DAW gut und ich habe mir auch eine Lizenz gekauft.
Es läuft auf einem Notebook unter Win8.1, als Audio-Schnittstellen nutze ich einen Yamaha THR 10 und ein iConnect2+, gelegentlich auch OnboardSound-Kanäle. Geht alles ganz gut mit ASIO4ALL.
Für den YamahaTHR10 gibt es einen speziellen ASIO-Treiber namens Yamaha Steinberg ASIO USB. Er hat gegenüber ASIO4All den Vorteil, dass zwei zusätzliche Ausgabe-Kanäle zur Verfügung stehen, auf denen das trockene, unbearbeitete Signal der Gitarren-PUs geliefert wird. Tolle Sache, um nachträglich mit dem Sound und FX zu experimentieren. Leider sind beim Nutzen dieses Treibers keine anderen Schnittstellen als die des Yamaha THR10 ansprechbar.
Also schalte ich ggfs. in den Settings von Asio4All auf Steinberg Asio um, was bei einer anderen DAW (MixCraft) auf meinem Rechner auch anstandslos klappt.
Leider nicht bei Reaper. Schalte ich auf Steinbergs Asio um, kommt jeder Sounds aus Reaper brutal verzerrt, hart, blechern und kreischig laut aus dem Yamaha THR. Das anschließende Rückschalten auf Asio4All bewirkt nicht unmittelbar, dass die Sounds wieder normal abgespielt werden, es bleibt erstmal so. Nach einigem Herumprobieren hat meist ein Hinzu- und wieder Ausschalten der anderen Interfaces in der ASIO4All-Steuerung dazu geführt, dass die Sounds wieder normal wiedergegeben wurden.
Wie gesagt: mit der anderen DAW MixCraft gibt es diese Probleme nicht.
Habt Ihr Tipps, Hinweise, WorkArounds für mich, wie ich die Trockenen Kanäle des THR10 unter Reaper ansprechen kann?
(Treiber sind aktuell, entsprechende Anfrag auch im Reaper.fm Forum bisher ergebnislos http://forum.cockos.com/showthread.php?p=1507579 )
Cheers
Peter
- Eigenschaft