A
Andy1337
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.12
- Registriert
- 27.01.12
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo an alle Experten 
habe vor Kurzem mein neues Piano (Yamaha Avantgrand) erhalten und habe mich gleich mal drangesetzt etwas aufzunehmen. Das aufgenommene MIDI File habe ich in CUBASE importiert und als VST Instrument den KONTAKT PLAYER 5 geladen, in welchem ich wiederum den VINTAGE D von Galaypiano als Instrument geladen habe.
Soweit alles schön und gut, aber hier meine beiden Probleme:
1. Der Output ist definitiv zu leise. Den Regler im Kontaktplayer hochzudrehen genügt da noch lange nicht und führt dann schnell dazu, dass der Sound übersteuert. in CUBASE habe ich es auch nicht geschafft die Lautstärke zu erhöhen. Ansonsten ist alles am Anschlag (Windows-Sounds zerbersten mir die Ohren, während der Flügel gerade annehmbare Lautstärke hat)
2. Auf kurz oder lang kommt es immer wieder dazu, dass seltsame Störgeräusche auftreten. Je mehr man am Sound des Vintage D herumstellt, umso früher tritt dieses Knacken auf. Einmal da, hilft dann nur noch der Neustart von allen Programmen.
Ich hoffe jemand hat eventuell ein paar Tipps
habe vor Kurzem mein neues Piano (Yamaha Avantgrand) erhalten und habe mich gleich mal drangesetzt etwas aufzunehmen. Das aufgenommene MIDI File habe ich in CUBASE importiert und als VST Instrument den KONTAKT PLAYER 5 geladen, in welchem ich wiederum den VINTAGE D von Galaypiano als Instrument geladen habe.
Soweit alles schön und gut, aber hier meine beiden Probleme:
1. Der Output ist definitiv zu leise. Den Regler im Kontaktplayer hochzudrehen genügt da noch lange nicht und führt dann schnell dazu, dass der Sound übersteuert. in CUBASE habe ich es auch nicht geschafft die Lautstärke zu erhöhen. Ansonsten ist alles am Anschlag (Windows-Sounds zerbersten mir die Ohren, während der Flügel gerade annehmbare Lautstärke hat)
2. Auf kurz oder lang kommt es immer wieder dazu, dass seltsame Störgeräusche auftreten. Je mehr man am Sound des Vintage D herumstellt, umso früher tritt dieses Knacken auf. Einmal da, hilft dann nur noch der Neustart von allen Programmen.
Ich hoffe jemand hat eventuell ein paar Tipps
- Eigenschaft