probleme mit amptechniker bei marshall 30th anniversary 6101...

  • Ersteller 2bueffelherden
  • Erstellt am
2bueffelherden schrieb:
er meinte, er habe TAD-röhren verbaut, weil es keien ruby-tubes mehr gibt...
1. stimmt das

Auf jeden Fall vertreibt TAD die nicht mehr. Insoweit stimmt die Aussage.

2bueffelherden schrieb:
2. die dinger sehen nicht nach TAD aus... haben die ne mehr oder weniger ungelabelte erstausrüsterserie, die erstmal gar nicht als TAD zu erkennen ist?

Ja. Aber zumindest bei Endstufenröhren sollte man sie an den Labels (Aufkleber mit Messwerten am Sockel) als TAD erkennen können.

Wenn Du genaueres wissen willst, bevor hier irgendwelche Verdächtigungen erhoben werden, frag beim TAD nach, welche "Sorten" es gibt.
 
also an den sockeln ist gar nichts... ich hab gerade erstmal an TAD ne mail geschickt, ob die an firmenkunden auch ungelabelte röhren liefern...

edit: ach so: danke schonmal für die ganzen antworten...
 
@earforce: sorry, hatte deine antwort irgendwie falsch verstanden... hoffe, ihr und die bei TAD haltet mich jetzt nicht für komplett dämlich... wobei an den sockeln wirklich nichts ist, aber das etikett kann der mechaniker auch abgemacht haben...

hoffentlich schreiben die von TAD mir, wie die ungelabelten aussehen und ob die die auch an besagtes musikhaus liefern...
 
so, ich hab jetzt mal nen text verfasst, den ich in das paket mich reinlegen will. ich will damit auf keinen fall auf die schnauze fliegen, darum hau ich den hier mal rein, wär nett, wenn n paar von euch den mal kurz durchchecken würden...


Hallo,

ich hatte Mitte Januar einen Marshall 30th anniversary 6101combo bei ihnen zur Reparatur und zum Röhrenwechsel gegeben und dieses Mitte Februars auch als repariert und mit gewechselten Röhren (Vor - und Endstufe) zugesandt bekommen. Da nun der Crunch-Kanal plötzlich mitten beim Spielen etwa auf halbe Lautstärke abfiel, sah ich nach, ob noch alle Röhren fest im Sockel sitzen, Abnutzungsspuren aufweisen usw... dabei fiel mir auf, dass entgegen der Absprache mit dem Ihnen in der Endstufe, keine Ruby-Tubes, sondern ungelabelte el34 Röhren verwendet wurden. Des weiteren wurden in der Vorstufe Engl, Sovtec usw. Röhren verwendet. Alle wurden mit einem Preis von 18,50E berechnet, eine Sovtec ecc83 z.B. kostet bei Ihnen im Versand aber nur 11,00€...

Ich habe mich nun ein wenig im Internet umgesehen, um meinen Eindruck zu prüfen, dass auch keine TAD-Röhren, wie von Ihnen am Telefon angegeben, verwendet wurden und konnte keine TAD-Röhren finden, die optisch denen in meinem Amp gleichen. Ich komme also nicht umhin, die Qualität bzw. den Preis der von ihnen verwendeten Endstufenröhren in Frage zu stellen(ein anständig gelabeltes Paar el34 kostet etwa 43€, Sie berechneten für ein ungelabeltes Paar, bei dem ich nicht nachvollziehen kann, worum es sich überhaupt handelt 46€). Selbes gilt für die verwendeten Vorstufenröhren. Auch hier ist der Preis von 18,50€ pro Röhre meiner Ansicht nach nicht zu rechtfertigen(s.o.), oder es hätten andere Röhren verwendet werden müssen.

Ich bitte also darum, den Fehler im Crunch-Kanal zu beheben und des weiteren meine Einwände bezüglich der verwendeten Röhren zu prüfen, das heißt, dass sie entweder andere Röhren(Vor- und Endstufe) einsetzten und biasen, die dem von mir gezahlten Preis entsprechen(alles selbstverständlich kostenlos), oder mir die Ungereimtheiten bei den verwendeten Röhren plausibel verständlichen.

Des weiteren möchte ich Sie bitten, mir den Amp nicht zurück zu schicken, sondern mir die Möglichkeit zu geben, ihn persönlich ab zu holen, damit ich mich von dem Ergebnis überzeugen kann.


Im Anhang habe ich Fotos beigefügt, auf denen die Equalizereinstellung zu erkennen ist, bei der die Kanäle beim Anschlag offener Akkorde vor der Störung etwa die gleiche Lautstärke produzierten, um den Fehler einfacher nachzuvollziehen zu können.

Mit freundlichen Grüßen.
***** ************
 
Ist "verständlichen" ein Verb? :confused:

Also, mit dem Brief gibst Du der Werkstatt einen Reparaturauftrag für den Fehler im Crunch-Kanal, unabhängig davon, on der etwas mit den "falschen" Röhren zu tun hat oder nicht.
 
Hi!

Ist natürlich alles etwas lange her um so etwas zu reklamieren! Ich würde hier grundsätzlich erst einmal die Geschäftsleitung anschreiben, lediglich Deinen ersten geschriebenen Absatz verwenden und um einen Termin vor Ort bitten. Wenn Sie darauf eingehen - fahr hin und stell den Techniker sehr freundlich zur Rede. Könnte ja auch alles ein Mißverständnis gewesen sein und der Tekki hat einfach den Auftrag verwechselt.

Was dann passiert wird Dein weiteres Handeln bestimmen - aber immer freundlich bleiben :) Per Anwalt wirst Du wenig Chancen haben denn wenns hart auf hart kommt wird jeder Geschäftsmann in dieser Situation (wenn er das nicht auf gütlichem Weg regelt) hart bleiben und Dir vor Gericht unterstellen das Du die Röhren reingesteckt hast!

In diesem Fall würde ich einfach eine kleine Zeit ins Land gehen lassen und über einen Freund einen ähnlichen Auftrag erteilen - das Gerät unter Zeugen in Empfang nehmen und sofort prüfen. Wenn die das nicht aus Versehen so gemacht haben werden die das sicher häufiger "versuchen". Und dann voll ab auf die 12!!
 
Stehen die Rubys oder TADs eigentlich in der Rechnung?
Ich meine, war das nur eine mündliche Geschichte oder hast Du die nachweislich bezahlt?
 
brrr... war ne mündliche geschichte

edit: insofern nachweislich, als dass sie 46€ für die 2 röhren berechnet haben...
 
Ich geh jetzt mal davon aus, dass es Mp ist, oder?
Ich würd einfach mal mit dem Geschaäftsführer von BlueMusic sprechen, also thomas Krause (der müsste es auch sein).

Ich hatte mir auch vor einigen Jahren einen neuen Amp bei denen gekauft (traceelliot v4), der dann nach kurzer Zeit den geist aufgab.
In werkstatt angerufen wann ich den vorbeibringen sollte: "nein, brauchst du nicht, sind nur die röhren, ich schick dir neue."
Mehr hab ich dann nicht von der Werkstatt gehört. e-mails wurden nicht beantwrotet, am telefon vertröstet, etc.

Dann reichte es mir und ich hab den amp auf eigene kosten reparieren lassen. Es stellte sich raus, dass der Amp schon einmal ziemlich unfachmännisch repariert wurde. :eek:
Darauf hin setzte ich mich mit gutachten vom Techniker in den wagen, nach Ibbenbührer und dem Herrn Krause mal ordentlich meine meinung gegeigt.

schliesslich bekam ich dann Kosten der Reparatur zurückerstattet und noch Gutschein bei ihnen. seitdem hab ich keinen Fuss mehr in den Laden gesetzt. (eigentlich schade, denn finde den Laden eigentlich toll)
Kommentar war dann, dass da wohl vieles schief gelaufen ist, weil Werkstatt neu besetzt wurde, etc.

Aber die scheinen wohl noch immer den gleichen shice zu produzieren...Traurig!

wenn du auf jedenfall mit ihnen sprichst, dann denk immer an earforces Ratschlag. Du kannst ihnen rhig die schuld daran geben (solltest du auch) und sie auf ihre Fehler hinweisen, allerdings solltest du immer korrekt bleiben, also keine Beleidigungen etc.. dann wird das schon.


gruss
eep
 
eep schrieb:
...dann denk immer an earforces Ratschlag.

War ich nicht...

btw: Beim letzten Mal als gegen die Jungs "Anschludigungen" erhoben wurden, stellten sich diese als ziemlich falsch raus (also die Anschuldigungen, nicht die Jungs...). Also, erstmal abwarten...
 
Earforce schrieb:
War ich nicht...

btw: Beim letzten Mal als gegen die Jungs "Anschludigungen" erhoben wurden, stellten sich diese als ziemlich falsch raus (also die Anschuldigungen, nicht die Jungs...). Also, erstmal abwarten...

Ups...sorry... :redface:

Ja, ich wollte keinesfalls sie als schuldig abstempeln. Aber ich trau denen einfach nicht mehr über den Weg.

Meine Amps gehen auf jeden Fall immer zu selbstständigem Ampdoc, bei dem weiss ich, dass er es ordenltich macht, und wenn es Komplikationen gibt, ruft oder mailt er einen an...so wie es sich eigentlich gehört.

gruss
eep
 
peppersmusic schrieb:
Hi!

Ist natürlich alles etwas lange her um so etwas zu reklamieren! Ich würde hier grundsätzlich erst einmal die Geschäftsleitung anschreiben, lediglich Deinen ersten geschriebenen Absatz verwenden und um einen Termin vor Ort bitten. Wenn Sie darauf eingehen - fahr hin und stell den Techniker sehr freundlich zur Rede. Könnte ja auch alles ein Mißverständnis gewesen sein und der Tekki hat einfach den Auftrag verwechselt.


ich habe denen ja schon in etwa den ersten absatz als email (also der werkstatt) geschrieben, daraufhin n anruf und das angebot von freewayticket und reperatur... ich denke nicht, dass die den auftrag verwechselt haben... ich habe einige male mit dem rechniker telefoniert, weil die probleme mit den ersatzteilen von marshall hatten, weil ich nur 2endstufenröhren rein haben wollte usw... ich denke, da war verwechselung ziemlich ausgeschlossen...

das mit dem termin vor ort bzw geschäftsleitung ist n bisschen doof, weil ich denen jetzt schon gesagt hab, dass sie mir n freewayticket zukommen lassen können, außerdem kann man dem guten J***** ja auch nochmal ne chance geben... wenns dann nicht passt, geh ich zur geschäftsleitung...
edit: außerdem fahr ich da fast 3 stunden hin, ich hoffe, dass das reicht, dass ich "androhe" das ding persönlich ab zu holen...

aber zu meiner forderung, die sollten möglichst die röhren nochmal komplett wechseln: meint ihr, das finden die mehr oder weniger ok, oder werden die sich denken "was für ein idiot, dann machen wir eben gar nichts..." ???

...
 
ahhh..! diese eiernacken... ich war eben beier post, um den guten ab zu schicken und die sagen mir, dass das paket mit 36kg zu schwer ist... als hätten die jungs in der werkstatt das nicht gewusst... jetzt muss das teil vonner spedition abgeholt werden...
 
:D

Und, übernimmt das auch die Werkstatt? Wird nicht billig...
 
2bueffelherden schrieb:
ahhh..! diese eiernacken... ich war eben beier post, um den guten ab zu schicken und die sagen mir, dass das paket mit 36kg zu schwer ist... als hätten die jungs in der werkstatt das nicht gewusst... jetzt muss das teil vonner spedition abgeholt werden...

hi 2büffelherden!
geh zu GLS - die verschicken bis 40 KG, preis geht nach größe, nicht nach gewicht und kostet maximal 13,80 E. innerhalb D.!
cheers - 68.
 
danke für die tips wegen versand, merk ich mir fürs nächste mal... aber das jetzt zahlen so wie so die, hab ich nachgrfragt... und die haben jetzt denk ich schon ne spedition beauftragt... und wenn nicht bin ich sehr böse...
 
Ich denke, die haben Dir ein Ticket geschickt? Ob die dann nebenbei auch noch eine Spedition anrufen...?!?
 
ja, tun sie... das DHL-freewayticket war ja praktisch nutzlos... der amp wurde heute morgen abgeholt, mal sehen...
 
so, als entwarnung und für die, die's vielleicht noch interessiert..:

ich hab den amp heute abgeholt, der fehler im 2ten kanal ist behoben und sie haben ALLE röhren in der vor-und endstufe gegen neue TAD's ersetzt. außerdem kam der techniker nochmal zu mir und meinte, ich könne ruhig anrufen, wenn nochmal irgendwelche probleme auftreten sollten... also meiner meinung ist das jetzt ok, oder wie seht ihr das?
 
2bueffelherden schrieb:
so, als entwarnung und für die, die's vielleicht noch interessiert..:

ich hab den amp heute abgeholt, der fehler im 2ten kanal ist behoben und sie haben ALLE röhren in der vor-und endstufe gegen neue TAD's ersetzt. außerdem kam der techniker nochmal zu mir und meinte, ich könne ruhig anrufen, wenn nochmal irgendwelche probleme auftreten sollten... also meiner meinung ist das jetzt ok, oder wie seht ihr das?

:great:
Manche Leute brauchen eben erst mal einen gehörigen fusstritt in den allerwertesten, bevor sie zur Vernunft kommen. :D

Also wenn Amp jetzt endlich läuft und ordentliche Röhren eingesetzt wurden, wäre für mich alles klar. Und jetzt kennt die werkstatt dich ja, wenn du nochmal ein Problem mi einem Teil von ihnen hast, wird dir sicherlich sofort richtig geholfen. ;)

gruss
eep
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben