
pohlilotta
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.06.17
- Registriert
- 08.05.17
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo in die Runde und besonders an die Experten für Mikrofon-Technik!
Ich singe in einer Rock-Coverband, seit neuestem gemeinsam mit einer zweiten Sängerin. Wir wechseln uns beim Lead ab.
Ich nutze seit längerem ein AKG D7 und war bis dato eigentlich auch zufrieden damit.
Die andere Sängerin nutzt ein Funkmikro von Sennheiser: eW100 mit Mikro e945 während mein AKG D7 an einem ca. 5 m langen Kabel hängt, welches auf dem Weg vom Mischpult noch einmal überbrückt wird mit XLR Steckern.
Problem: mein Gesang über das AKG kommt wesentlich leiser rüber, ich brauche tierisch Hall über den Mischer, damit sie gut durchkommt. Der Gesang über das Sennheiser e945 ist dagegen deutlich lauter und voller.
An meiner Stimme kann es übrigens nicht liegen, wir hatten die Mikros getauscht, und da war meine Kollegin wesentlich leiser ;-)
Kann jemand adhoc etwas dazu sagen, woran es liegen könnte?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
liebe grüße
andrea
Ich singe in einer Rock-Coverband, seit neuestem gemeinsam mit einer zweiten Sängerin. Wir wechseln uns beim Lead ab.
Ich nutze seit längerem ein AKG D7 und war bis dato eigentlich auch zufrieden damit.
Die andere Sängerin nutzt ein Funkmikro von Sennheiser: eW100 mit Mikro e945 während mein AKG D7 an einem ca. 5 m langen Kabel hängt, welches auf dem Weg vom Mischpult noch einmal überbrückt wird mit XLR Steckern.
Problem: mein Gesang über das AKG kommt wesentlich leiser rüber, ich brauche tierisch Hall über den Mischer, damit sie gut durchkommt. Der Gesang über das Sennheiser e945 ist dagegen deutlich lauter und voller.
An meiner Stimme kann es übrigens nicht liegen, wir hatten die Mikros getauscht, und da war meine Kollegin wesentlich leiser ;-)
Kann jemand adhoc etwas dazu sagen, woran es liegen könnte?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
liebe grüße
andrea
- Eigenschaft