Probleme beim "zusammenpuzzeln" eines Textes

  • Ersteller Portishead
  • Erstellt am
P
Portishead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.14
Registriert
06.01.08
Beiträge
112
Kekse
0
Moin Leute!

Spiele jetzt knapp 5 Jahre Gitarre - kann aber wirklich absolut nicht singen (weder kann ich gleichzeitig Gitarre spielen und singen noch hört sich das Singen ohne Gitarre irgendwie richtig an). Außerdem spiele ich Gitarre nur nach Tabulatoren - kann also überhaupt keine Notentheorie oder ähnliches.

Wenn ich jetzt einen Text schreibe fällt es mir wahnsinnig schwierig eine Melodie dazu zu finden (weil ich mir nicht vorstellen kann wie es sich gesungen anhört! ich treffe keinen ton - mal ga nz davon zu schweigen einen zu halten). Weiterhin tue ich mich also schwer einen Part auf der Gitarre passend dazu zu schreiben (welche akkorde passen zur gesangsmelodie?)

Denkt ihr dass ich einfach meinen Ansatz Songs zu schreiben ändern sollte oder muss ich einfach meine Defizite in der Technik (Musiktheorie, Gesang) ausbessern - und wenn das der Fall ist, habt ihr Tipps oder Ansatzpunkte?

Danke schonmal für die Antworten

Portishead
 
Eigenschaft
 
Wenn du mal in diesem Songwritin-Forum stöberst, wirst du einige Beiträge von mir finden, die erklären, dass Songwriting in erster Linie ein musikalisches Ereignis sind und erst in zweiter Sicht ein literarisches. Es sei denn, du machst auf "Liedermacher" und du willst wirklich Botschaften musikalisch verkünden, etwa wie Hannes Wader oder Reinhard Mey. Ist das nicht der Fall, rate ICH dir, mit der Musik zu beginnen und erst später den Text zur fertigen Musik zu basteln. Aber wenn du Probleme mit der Musikalität hast, du nicht singen kannst, so musst du dir halt deine Songs von Freunden, Bekannten, Verwandten singen lassen. Das wäre viell. schon machbar. Was aber nicht machbar ist, ist Songwriting zu betreiben mit Defiziten an Harmonielehre.
Du musst selbstverständlich nicht gleich ein musiktheoretisches Wissen haben wie Beethoven, aber ein Grundrüstzeug gehört unbedingt dazu. Du musst wissen, welche Akkorde klingen gut zu deiner Melodie, welche Akkorde brauchst du überhaupt und was erfordert deine Melodie an Harmonie allgemein. In irgendeiner Form (vor allem wenn du deine Songs von anderen singen lässt), musst du ein Demo haben. Am besten zum Anhören, denn die wenigsten können nach Noten singen und schon gar nicht, wenn du keine Notationen verfassen kannst. Nach meinem Dafürhalten musst du erst mal Melodien mit richtigen Akkorden sprich Harmonien unterlegen können, wenn du Songs schreiben willst. Willst du Geräusche aneinanderreihen, dann kannst du andere Vorgehensweisen entwickeln oder mit Computerprogrammen vorgefertigte musikalische Bausteine zusammenfügen. Dann aber bist du kein Songwriter, sondern ein Klicker. Sorry, wenn das so hart klingt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben