S
soundblaster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.10.09
- Registriert
- 11.10.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich lese des öffteren bei Problemen dieses Forum hier, nun da ich jetzt selber ein Problem habe, kam der Entschluss mich hier zu regen und mir eure fachmännische Meinung ein zu holen.
Also ich hab folgendes Problem.
Aus den USA (in Deutschland nicht erhältlich) hab ich einen "DSM-410 4CH PROFESSIONAL MIXING CONTROLLER" günstig bekommen. Das Gerät sollte für das geplanten Einsatzgebiet (für kleine Partys bis 150 Pers.) genügen. Hab mich beim Kauf extra für Vestax entschieden, weil man ja mit Vestax vom Preis-Leistungsverhätnis her.., nichts verkehrt machen kann. Nun hab ich aber folgendes Problem nach dem Anschluß an meine PA bemerk. Und zwar gehts um den Master-Regler. Bleibt er unten, ist alles chic. Wenn ich den Master aufdrehe macht sich ein störendes Rauschen und Brummen bemrkbar, das erst ab dem ersten Drittel des Faderweges auftritt und proportional mit der Lautstärke erhöhung ansteigt. Am lautesten ist das Geräusch wenn ich nur einen Kanalausgang benutze. Belege ich beide Ausgäng (L+R) dann reduziert sich das Rauschen erheblich. Nehm ich den Mixer (angeschlossen) aus dem SKB RAck (Kunststoff) verringert sich ebenfalls das Brummen. Woran kann das liegen? Sollte ich abgeschirmte Verbindungskabel (XLR) benutzen, oder hat das was mit symetrisch bzw. unsymetrischen Ausgängen zu tub. (was sagt das eigentlich aus) Wenn ich meinen JB Systems Doppel Player vom Netz bzw. aus der Verteilerdose nehme, wird das brummen auch geringer. Irgendwie hab ich das Gefühl das da irgendwo evtl. ein Masseproblemvorliegen könnte. Zumindest was diese Brummen betrifft. Das Rauschen auf dem Mixer ist auch da wenn nur die Boxen an das Mischpilt angeschlossen sind. Kann mir einer von Euch oder alle zusammen einen Tipp geben ob das zu beseitigen geht, oderob der neue Controller von Hause aus eine Macke hat? Oder schafft ein Noisefilter zwischen r
Rack und Aktivboxen Abhilfe?
Im ünrigen hatte ich vorher ein Behringer VMX 1000 und da ist mir diese Stören nicht aufgefallen. hmm...
Hier mein System:
2x Mackie TH-15A
Vestax DSM-410
JB Systems MPT-100 Doppel CD
im SKB Kunstoffrack
Bringt vieleicht eine DI_Box abhilfe? Brauch ich dann 2 Boxen (je kanal eine) oder gibts die auch als Stereo Box mit 2 Kanäle
Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten
soundblaster
ich lese des öffteren bei Problemen dieses Forum hier, nun da ich jetzt selber ein Problem habe, kam der Entschluss mich hier zu regen und mir eure fachmännische Meinung ein zu holen.
Also ich hab folgendes Problem.
Aus den USA (in Deutschland nicht erhältlich) hab ich einen "DSM-410 4CH PROFESSIONAL MIXING CONTROLLER" günstig bekommen. Das Gerät sollte für das geplanten Einsatzgebiet (für kleine Partys bis 150 Pers.) genügen. Hab mich beim Kauf extra für Vestax entschieden, weil man ja mit Vestax vom Preis-Leistungsverhätnis her.., nichts verkehrt machen kann. Nun hab ich aber folgendes Problem nach dem Anschluß an meine PA bemerk. Und zwar gehts um den Master-Regler. Bleibt er unten, ist alles chic. Wenn ich den Master aufdrehe macht sich ein störendes Rauschen und Brummen bemrkbar, das erst ab dem ersten Drittel des Faderweges auftritt und proportional mit der Lautstärke erhöhung ansteigt. Am lautesten ist das Geräusch wenn ich nur einen Kanalausgang benutze. Belege ich beide Ausgäng (L+R) dann reduziert sich das Rauschen erheblich. Nehm ich den Mixer (angeschlossen) aus dem SKB RAck (Kunststoff) verringert sich ebenfalls das Brummen. Woran kann das liegen? Sollte ich abgeschirmte Verbindungskabel (XLR) benutzen, oder hat das was mit symetrisch bzw. unsymetrischen Ausgängen zu tub. (was sagt das eigentlich aus) Wenn ich meinen JB Systems Doppel Player vom Netz bzw. aus der Verteilerdose nehme, wird das brummen auch geringer. Irgendwie hab ich das Gefühl das da irgendwo evtl. ein Masseproblemvorliegen könnte. Zumindest was diese Brummen betrifft. Das Rauschen auf dem Mixer ist auch da wenn nur die Boxen an das Mischpilt angeschlossen sind. Kann mir einer von Euch oder alle zusammen einen Tipp geben ob das zu beseitigen geht, oderob der neue Controller von Hause aus eine Macke hat? Oder schafft ein Noisefilter zwischen r
Rack und Aktivboxen Abhilfe?
Im ünrigen hatte ich vorher ein Behringer VMX 1000 und da ist mir diese Stören nicht aufgefallen. hmm...

Hier mein System:
2x Mackie TH-15A
Vestax DSM-410
JB Systems MPT-100 Doppel CD
im SKB Kunstoffrack
Bringt vieleicht eine DI_Box abhilfe? Brauch ich dann 2 Boxen (je kanal eine) oder gibts die auch als Stereo Box mit 2 Kanäle
Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten
soundblaster
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: