
anta
Registrierter Benutzer
Hallöchen,
ich habe gerade ein kleines Problem mit einer Hausaufgabenkadenz.
Das ganze sieht wie folgt aus:
In C-Dur
T , (D vermindert) , Sp , (D vermindert) , Tp , (D vermindert) , S , DD vermindert, D vermindert , T
Um Missverständnissen vorzubeugen:
T = Tonika
S = Subdominante
D = Dominante
DD = Doppeldomonante
Tp = Tonikaparallele
Sp = Subdominantparallele
So, jetzt kommt das eigentliche Problem. Ich soll das ganze in einen 4-stimmigen Satz packen. OK. Die Töne die im Bass liegen sind vorgegeben.
Ich habe gelernt, dass sich in Klammern stehende Funktionen immer auf die nachfolgende Funktion beziehen. Also die derste "(D vermindert)" in Bezug auf die Sp.
So, die Sp zu C-Dur wäre für mich d-moll. Gut, die Dominante zu d-moll wäre a-moll. Jetzt ist die vorgegeben Bassnote für die erste "(D vermindert)" ein Cis. Hm, wenn ich versuch einen verminderten a-moll Dreiklang zu schreiben, dann kommt da um 's verrecken kein Cis drin vor.
Ich gebe zu, ich habe die Stunde, in der diese Hausaufgabe gestellt wurde, verpasst.
Nun meine Fragen: Kann mir wer helfen? Wo ist meine Wissenslücke? Ist in dem Fall C-Dur die Dominante zu d-moll? Ist das mein Denkfehler?
Danke für etwaige Antworten
Gruß,
anta
ich habe gerade ein kleines Problem mit einer Hausaufgabenkadenz.
Das ganze sieht wie folgt aus:
In C-Dur
T , (D vermindert) , Sp , (D vermindert) , Tp , (D vermindert) , S , DD vermindert, D vermindert , T
Um Missverständnissen vorzubeugen:
T = Tonika
S = Subdominante
D = Dominante
DD = Doppeldomonante
Tp = Tonikaparallele
Sp = Subdominantparallele
So, jetzt kommt das eigentliche Problem. Ich soll das ganze in einen 4-stimmigen Satz packen. OK. Die Töne die im Bass liegen sind vorgegeben.
Ich habe gelernt, dass sich in Klammern stehende Funktionen immer auf die nachfolgende Funktion beziehen. Also die derste "(D vermindert)" in Bezug auf die Sp.
So, die Sp zu C-Dur wäre für mich d-moll. Gut, die Dominante zu d-moll wäre a-moll. Jetzt ist die vorgegeben Bassnote für die erste "(D vermindert)" ein Cis. Hm, wenn ich versuch einen verminderten a-moll Dreiklang zu schreiben, dann kommt da um 's verrecken kein Cis drin vor.
Ich gebe zu, ich habe die Stunde, in der diese Hausaufgabe gestellt wurde, verpasst.
Nun meine Fragen: Kann mir wer helfen? Wo ist meine Wissenslücke? Ist in dem Fall C-Dur die Dominante zu d-moll? Ist das mein Denkfehler?
Danke für etwaige Antworten
Gruß,
anta
- Eigenschaft