
Jens_Aeveron
Registrierter Benutzer
Hallo, ich habe erst vor kurzem mein kleines Homestudio eingerichtet, ein Problem habe ich momentan noch und zwar mit den Asio Treibern.
Samplitude erkennt nicht die Asio Treiber von meinem Focusrite Saffire 6, ich habe deswegen momentan die Magix Low Latency ausgewählt, allerdings kommt dann manchmal die Meldung das Puffer ,,verlorengegangen '' sind.
Ich nutze eigentlich nur einen Eingang am Saffire um mit einer E-Gitarre aufzunehmen.
Ich würde gern erstmal wissen was hat es mit diesen Asio Treibern und Puffern auf sich ? Wofür sind die so wichtig ?
Hab mich ja schon ein wenig belesen und mir den Asio4all heruntergeladen und im Samplitude eingestellt, allerdings war dann bei der Wiedergabe gar nichts mehr zu hören !!
Den original Focusrite Treiber auf CD und auf der Website hab ich auch ausprobiert, normale Treiber funktionieren, die Focusrite Asio nicht !!
Der Rechner ist übrigens nagelneu und sehr schnell, sowohl Prozessor, Festplatte und Arbeitsspeicher (8GB), daran kann es eigentlich nicht liegen.
Sorry für die vielleicht schon bekannten Fragen aber ich habe erst vor kurzem angefangen mich intensiv damit zu beschäftigen.
Wenn ich übrigens bei den Asio Treibern die Focusrite 2.0 USB Treiber anwähle, dann knackt es teilweise und es kommt gelegentlich zu Aussetzern.
Bei der Magix Low Latency ist es zwar besser aber auch nicht optimal.
Ich hoffe jemand hat einen Rat wie ich die Einstellungen vornehmen kann damit das Saffire 6 reibungslos funktioniert.
Grüsse
Samplitude erkennt nicht die Asio Treiber von meinem Focusrite Saffire 6, ich habe deswegen momentan die Magix Low Latency ausgewählt, allerdings kommt dann manchmal die Meldung das Puffer ,,verlorengegangen '' sind.
Ich nutze eigentlich nur einen Eingang am Saffire um mit einer E-Gitarre aufzunehmen.
Ich würde gern erstmal wissen was hat es mit diesen Asio Treibern und Puffern auf sich ? Wofür sind die so wichtig ?
Hab mich ja schon ein wenig belesen und mir den Asio4all heruntergeladen und im Samplitude eingestellt, allerdings war dann bei der Wiedergabe gar nichts mehr zu hören !!
Den original Focusrite Treiber auf CD und auf der Website hab ich auch ausprobiert, normale Treiber funktionieren, die Focusrite Asio nicht !!
Der Rechner ist übrigens nagelneu und sehr schnell, sowohl Prozessor, Festplatte und Arbeitsspeicher (8GB), daran kann es eigentlich nicht liegen.
Sorry für die vielleicht schon bekannten Fragen aber ich habe erst vor kurzem angefangen mich intensiv damit zu beschäftigen.
Wenn ich übrigens bei den Asio Treibern die Focusrite 2.0 USB Treiber anwähle, dann knackt es teilweise und es kommt gelegentlich zu Aussetzern.
Bei der Magix Low Latency ist es zwar besser aber auch nicht optimal.
Ich hoffe jemand hat einen Rat wie ich die Einstellungen vornehmen kann damit das Saffire 6 reibungslos funktioniert.
Grüsse
- Eigenschaft