Ja, Balu. Ich denke auch es sind echte Vintage 30. Es gab mal vor zig Jahren auch andere Vintage von Celestion aber die waren glaub ich in den 70ern und dann Produktionsstopp und so alt ist die Box bestimmt nciht. Andere Vintage gibts von Celestion sonst nciht. Der Marshall Aufruck hat nix zu sagen, kommt halt vor. Wie auch bei Hughes & Kettner, sind aber dann auch Celestions, teilweise wie die "Rockdriver" speziell für H&K hergestellt.
Du brauchst an der Box nix zu löten, wird alles gesteckt. Falls du ne neue Anschlussbuchse/platine brauchst, die kostet 18 €
guckst du hier:
https://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=19605000&x=3&y=11
Es könnte wirklich möglich sein, dass die Anschlussbuchse keinen richtigen Kontakt mehr hat. Aber dass wäre dann sehr gefährlich für den Amp da er nicht seine Leistung übertragen kann und überlastet.
Falls du einen Anschlussplan für die neue Buchse und auch die Speaker brauchst kann ich dir einen geben. Aber eigentlich brauchst du nur umzustecken, wie jetz auch angeschlossen ist. Sind auch nur 2 Kabel.
Du könntest zu sicherheit mal alle Kabel einzeln abziehen und die Anschlüsse reinigen, vielleicht sind sie angerostet (korodiert, oder so LOL). Mit ner drahtbürste oder sandpapier. An der Buchsenplatte selbst kannste nix reinigen, nur austauschen.
Also am sinnvollsten is, wie gesagt, alle Anschlüsse reinigen und Buchse wechseln, mehr kannste nich machen. Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand was an der Verkabelung geändert hat. Wär ja schwachsinn.
Vorsicht beim abziehen der Kabel von den Speakern, die sitzen oft sehr fest und die Stecker können beim feste zeihen abbrechen (eher selten), dann musste die doch anlötenen LOL.