M
Melaa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.18
- Registriert
- 13.02.09
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hallo liebe Gitarrenfreunde 
Entschuldigung erstmal, falls dieser Threat nicht hier her gehört. Wenn es nicht passt, kann er sofort verschoben werden.
So aber nun zu meinem Problem.
Ich habe mir vor einem knappen halben Jahre eine neue Gitarre gekauft (Schecter Hellraiser). Die ganze Zeit hatte ich nie Probleme mit meinem Sound oder sonst irgend etwas. Ich spiele einen Peavy Vypre 75 als AMP.
Meine Sounds waren immer sehr gut. Schöne Zerre und schöner typischer EMG (EMG 81 und 89) Cleansound. Vor 5 Tagen habe ich dann Mittags mal wieder die Gitarre in die Hand genommen um etwas zu spielen. Erst war alles normal. Aber als ich aufeinmal in den Clean Kanal beim AMP wechselte, fing er an den Sound permanent zu zerren! Wobei die Zerre irgendwie nicht "natürlich" klingt. Wenn ihr versteht wie ich das meine.
Erst habe ich gedacht der AMP ist kapput. Dann habe ich mal meine alte Gitarre (eine recht billige Ibanez mit passiv PUs) angeschlossen. Und siehe da. Bei den ersten Anschlägen ist diese "Zerre" noch da und verschwindet dann einfach...
Danach war für mich klar das meine Schecter irgend etwas hat. Doch dann hab ich es am nächsten Tag nochmal ausprobiert und die Zerre war aufeinmal wieder weg! Dann war erstmal 2 Tage alles normal. Und nun ist es seid Gestern wieder da!
Normal wollte ich erst zu meinem Musikladen fahren wegen der Gitarre. Aber wenn ich da hin fahre (ist leider weiter weg) und bei denen ist nichts steh ich wieder am Anfang. Das komische ist auch das, wenn ich die EMG zum Singlecoil splitte, ist die Zerre auch weg.
Kann es vllt am starken output der EMGs liegen? Aber warum war es dann die ganze Zeit ok und jetzt erst? Oder vllt an der verkabelung in der Gitarre? Oder doch am AMP?
Ich weis irgendwie nicht weiter...
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich oder kennt das Problem schon!
Sorry für den langen Text und eventuelle Fehler. Und danke im Vorraus für die Mühe!
Entschuldigung erstmal, falls dieser Threat nicht hier her gehört. Wenn es nicht passt, kann er sofort verschoben werden.
So aber nun zu meinem Problem.
Ich habe mir vor einem knappen halben Jahre eine neue Gitarre gekauft (Schecter Hellraiser). Die ganze Zeit hatte ich nie Probleme mit meinem Sound oder sonst irgend etwas. Ich spiele einen Peavy Vypre 75 als AMP.
Meine Sounds waren immer sehr gut. Schöne Zerre und schöner typischer EMG (EMG 81 und 89) Cleansound. Vor 5 Tagen habe ich dann Mittags mal wieder die Gitarre in die Hand genommen um etwas zu spielen. Erst war alles normal. Aber als ich aufeinmal in den Clean Kanal beim AMP wechselte, fing er an den Sound permanent zu zerren! Wobei die Zerre irgendwie nicht "natürlich" klingt. Wenn ihr versteht wie ich das meine.
Erst habe ich gedacht der AMP ist kapput. Dann habe ich mal meine alte Gitarre (eine recht billige Ibanez mit passiv PUs) angeschlossen. Und siehe da. Bei den ersten Anschlägen ist diese "Zerre" noch da und verschwindet dann einfach...
Danach war für mich klar das meine Schecter irgend etwas hat. Doch dann hab ich es am nächsten Tag nochmal ausprobiert und die Zerre war aufeinmal wieder weg! Dann war erstmal 2 Tage alles normal. Und nun ist es seid Gestern wieder da!
Normal wollte ich erst zu meinem Musikladen fahren wegen der Gitarre. Aber wenn ich da hin fahre (ist leider weiter weg) und bei denen ist nichts steh ich wieder am Anfang. Das komische ist auch das, wenn ich die EMG zum Singlecoil splitte, ist die Zerre auch weg.
Kann es vllt am starken output der EMGs liegen? Aber warum war es dann die ganze Zeit ok und jetzt erst? Oder vllt an der verkabelung in der Gitarre? Oder doch am AMP?
Ich weis irgendwie nicht weiter...
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich oder kennt das Problem schon!
Sorry für den langen Text und eventuelle Fehler. Und danke im Vorraus für die Mühe!
- Eigenschaft