M
Mekki
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.01.15
- Registriert
- 07.07.11
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo zusammen.
Meine Band REALIZE http://realize-official.bandcamp.com/ hat endlich einen neuen Proberaum gefunden. Den möchten wir nun als Proberaum bzw. als Studio verwenden. Aufgestellt sind wir folgendermaßen:
1 x Drums
1 x Bass
2 x Gitarre (2 Half Stacks)
1 x Vocs
2 x Backing Vocs

Ich habe jetze die letzten Tage hinsichtilch Proberaum Akustik im Internet gestöbert. Bin aber immer noch etwas unschlüssig und hätte deshalb gerne eure Fachmeinung! Der Raum sieht in etwa so aus:
Boden: Betonboden
Decke: Betondecke
Hinterwand (4,35m): Betonwand
linke Wand (6,75m): Holzregal
rechte Wand (8,25m): Holzregal
Vorderwand (rot): Die müssen wir noch einziehen.
Ich habe mir das nun so vorgestellt:
Boden:
Hier legen wir vollflächig Teppichboden (Laufware 4mm) aus. Darüber vereinzelt normale Teppiche, die wir noch haben.
Decke:
???
Hinterwand:
Moltonvorhang mit Gesamtlänge > 2mal die Wandlänge
linke Wand:
Auf das Regal schrauben wir OSB oder Rigipsplatten. Darauf dann vereinzelt Diffusoren. Wir haben etwas an Schallbrecherschaumstoff (Pyramiden). Sind Rigipsplatten besser als OSB?
rechte Wand:
hier würden wir das Regal offen lassen und die vielen Fächer chaotisch einräumen. Liegt ja immer genug Zeugs in einem Proberaum rum.
Vorderwand:
Hier bauen wir aus Balken und OSB / Rigipsplatten eine neue Wand rein. Hier muss noch die Zuganstür Platz finden. Können wir aber setzen wie wir wollen.
Vor einigen Jahren haben wir uns aus einer Produktionsfirma, die abgerissen wurde Schallschutzpanele geholt. Das sind Panele mit 1 x 0,4m mit 5 cm Stärke. In einem Blechrahmen ist Schaumstoff, überzogen mit einer Glanzfolie. Wie könnten wir diese Elemente verwenden?
Wie gesagt, es sollte eben ein Proberaum und ein Studio werden. Also müssten wir neben den Instrumenten auch einen Tisch mit Mischpult / Computer / Abhörboxen rein bekommen.
Generell müssen wir den Raum nicht dämmen, sondern die Akustik im Raum optimieren. Auch eine optimale Aufstellung der Instrumente / PA / Boxen etc. ist gesucht.
Ich freue mich schon auf eure Antworten - vielen Dank!
Meine Band REALIZE http://realize-official.bandcamp.com/ hat endlich einen neuen Proberaum gefunden. Den möchten wir nun als Proberaum bzw. als Studio verwenden. Aufgestellt sind wir folgendermaßen:
1 x Drums
1 x Bass
2 x Gitarre (2 Half Stacks)
1 x Vocs
2 x Backing Vocs

Ich habe jetze die letzten Tage hinsichtilch Proberaum Akustik im Internet gestöbert. Bin aber immer noch etwas unschlüssig und hätte deshalb gerne eure Fachmeinung! Der Raum sieht in etwa so aus:
Boden: Betonboden
Decke: Betondecke
Hinterwand (4,35m): Betonwand
linke Wand (6,75m): Holzregal
rechte Wand (8,25m): Holzregal
Vorderwand (rot): Die müssen wir noch einziehen.
Ich habe mir das nun so vorgestellt:
Boden:
Hier legen wir vollflächig Teppichboden (Laufware 4mm) aus. Darüber vereinzelt normale Teppiche, die wir noch haben.
Decke:
???
Hinterwand:
Moltonvorhang mit Gesamtlänge > 2mal die Wandlänge
linke Wand:
Auf das Regal schrauben wir OSB oder Rigipsplatten. Darauf dann vereinzelt Diffusoren. Wir haben etwas an Schallbrecherschaumstoff (Pyramiden). Sind Rigipsplatten besser als OSB?
rechte Wand:
hier würden wir das Regal offen lassen und die vielen Fächer chaotisch einräumen. Liegt ja immer genug Zeugs in einem Proberaum rum.
Vorderwand:
Hier bauen wir aus Balken und OSB / Rigipsplatten eine neue Wand rein. Hier muss noch die Zuganstür Platz finden. Können wir aber setzen wie wir wollen.
Vor einigen Jahren haben wir uns aus einer Produktionsfirma, die abgerissen wurde Schallschutzpanele geholt. Das sind Panele mit 1 x 0,4m mit 5 cm Stärke. In einem Blechrahmen ist Schaumstoff, überzogen mit einer Glanzfolie. Wie könnten wir diese Elemente verwenden?
Wie gesagt, es sollte eben ein Proberaum und ein Studio werden. Also müssten wir neben den Instrumenten auch einen Tisch mit Mischpult / Computer / Abhörboxen rein bekommen.
Generell müssen wir den Raum nicht dämmen, sondern die Akustik im Raum optimieren. Auch eine optimale Aufstellung der Instrumente / PA / Boxen etc. ist gesucht.
Ich freue mich schon auf eure Antworten - vielen Dank!
- Eigenschaft