
Earny Pawlik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.25
- Registriert
- 05.02.11
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Ich möchte unsere Proben mitschneiden und später diese Aufnahmen am PC bearbeiten (Lautstärken etc)
Wir benutzen im Moment ein 16 Kanalpult Mackie 1604-VLZ mit 16 Insertbuchsen, die bisher nicht genutzt werden. Meine Idee ist, über diese Insert-Buchsen ein 2.Pult Behringer UFX 1604 anzuschliessen. Das Behringerpult bietet die Möglichkeit 16 Kanäle über USB zu speichern.
Die bewerten Einstellungen am vorhandenen Mackiepult sollten nicht verändert werden und eventuelle Einstellungsänderungen auch nicht an das 2.Pult weitergegeben werden. Mein Problem ist nun die Verkabelung:
Möglichkeit 1: selbstgelötetes Insertkabel - TSR-Stecker auf Mackie-Pult (Tip und Ring gebrückt) auf TS Stecker auf Behringer-Pult
Möglichkeit 2: Insertsignal vom Mackie-Pult an vorhandene Patchbay (Behringer PX 3000 Ultra Patch Pro) und von dort mit dem Behringerpult verbinden. Patchbay im Half-Normal Modus.
Kann mir jemand einen guten Rat geben?
Wir benutzen im Moment ein 16 Kanalpult Mackie 1604-VLZ mit 16 Insertbuchsen, die bisher nicht genutzt werden. Meine Idee ist, über diese Insert-Buchsen ein 2.Pult Behringer UFX 1604 anzuschliessen. Das Behringerpult bietet die Möglichkeit 16 Kanäle über USB zu speichern.
Die bewerten Einstellungen am vorhandenen Mackiepult sollten nicht verändert werden und eventuelle Einstellungsänderungen auch nicht an das 2.Pult weitergegeben werden. Mein Problem ist nun die Verkabelung:
Möglichkeit 1: selbstgelötetes Insertkabel - TSR-Stecker auf Mackie-Pult (Tip und Ring gebrückt) auf TS Stecker auf Behringer-Pult
Möglichkeit 2: Insertsignal vom Mackie-Pult an vorhandene Patchbay (Behringer PX 3000 Ultra Patch Pro) und von dort mit dem Behringerpult verbinden. Patchbay im Half-Normal Modus.
Kann mir jemand einen guten Rat geben?
- Eigenschaft