
Fabe96
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.24
- Registriert
- 14.07.10
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich nutze Pro Tools 11.3.1 auf Mountain Lion 10.8.5 normalerweise mit Presonus Audiobox oder SPL Crimson Interfaces.
Mein aktuelles Problem ist, dass Pro Tools ohne angeschlossenes Interface nicht benutzbar ist.
Die Fehlermeldung lautet "Die aktuelle Playback Engine unterstützt keine Sample-Rate von 48/44.1 kHz." Die Session lässt sich also nicht öffnen.
Hat sonst jemand dieses Problem? Es ist nach einigen Wochen etwas nervig jedes Mal auf den Ausgang (Integriert) zu wechseln um unterwegs arbeiten zu können und vorher hat das von alleine mit dem Aggregate immer super funktioniert.
Um nicht noch einen Thread aufzumachen, stelle ich gleichzeitig noch eine fixe Workflow frage:
Gibt es einen Befehl in PT, alle markierten Clips mit dem Aufzieh-Tool gleichzeitig zu bearbeiten? Quasi wie im Midi Editor, wenn man alle Midi Noten markiert hat und mit dem länger ziehen alle um den Selben Wert verlängert.
lg
Fab
ich nutze Pro Tools 11.3.1 auf Mountain Lion 10.8.5 normalerweise mit Presonus Audiobox oder SPL Crimson Interfaces.
Mein aktuelles Problem ist, dass Pro Tools ohne angeschlossenes Interface nicht benutzbar ist.
Die Fehlermeldung lautet "Die aktuelle Playback Engine unterstützt keine Sample-Rate von 48/44.1 kHz." Die Session lässt sich also nicht öffnen.
Hat sonst jemand dieses Problem? Es ist nach einigen Wochen etwas nervig jedes Mal auf den Ausgang (Integriert) zu wechseln um unterwegs arbeiten zu können und vorher hat das von alleine mit dem Aggregate immer super funktioniert.
Um nicht noch einen Thread aufzumachen, stelle ich gleichzeitig noch eine fixe Workflow frage:
Gibt es einen Befehl in PT, alle markierten Clips mit dem Aufzieh-Tool gleichzeitig zu bearbeiten? Quasi wie im Midi Editor, wenn man alle Midi Noten markiert hat und mit dem länger ziehen alle um den Selben Wert verlängert.
lg
Fab
- Eigenschaft