
SimReal
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
mein fast 3 Jahre alter Presonus Firepod hat nun erstmalig Mist produziert. In einer Aufnahme mit 8 Spuren gibt es alle 15 Sekunden einen mehr oder weniger stark hörbaren Knackser (klingt eher wie ein Plopp bei einer alten Schallplatte). Die Wellenform sieht so aus:


Beim roten Kreis fällt die Welle plötzlich unter die "Mittellinie", erholt sich dann wieder, steigt über die Mittelline und wird dann wieder normal. Das ganze dauert ca. 200 ms. Was für Gründe könnte sowas haben? Zu geringe ASIO-Puffergröße (aber es hat doch bis jetzt immer geklappt...)? Wärmestau im Rack? Das Gerät war ca. 6 Stunden in Betrieb. Am Anfang habe ich eine Anspielprobe noch einwandfrei aufgenommen, aber bei der Konzertaufnahme zwei Stunden später gabs dann diese Knackser. Oder vielleicht äußere Einflüsse wie z. B. schlechte Stromversorgung oder fette Lichtkabel?
Am Freitag werde ich den Firepod noch mal testen, mal sehen ob es dann wieder normal ist
mein fast 3 Jahre alter Presonus Firepod hat nun erstmalig Mist produziert. In einer Aufnahme mit 8 Spuren gibt es alle 15 Sekunden einen mehr oder weniger stark hörbaren Knackser (klingt eher wie ein Plopp bei einer alten Schallplatte). Die Wellenform sieht so aus:


Beim roten Kreis fällt die Welle plötzlich unter die "Mittellinie", erholt sich dann wieder, steigt über die Mittelline und wird dann wieder normal. Das ganze dauert ca. 200 ms. Was für Gründe könnte sowas haben? Zu geringe ASIO-Puffergröße (aber es hat doch bis jetzt immer geklappt...)? Wärmestau im Rack? Das Gerät war ca. 6 Stunden in Betrieb. Am Anfang habe ich eine Anspielprobe noch einwandfrei aufgenommen, aber bei der Konzertaufnahme zwei Stunden später gabs dann diese Knackser. Oder vielleicht äußere Einflüsse wie z. B. schlechte Stromversorgung oder fette Lichtkabel?
Am Freitag werde ich den Firepod noch mal testen, mal sehen ob es dann wieder normal ist
- Eigenschaft