Powercon für Inear-Sender/-Empfänger

Danke dir @SB !
Dann eine Blindplatte rein
Meinst du hinten? Wo führe ich dann die Kabel lang? Und kannst du mir nochmal erklären wie du die Kabelverschraubung meinst?

Mein Plan ist jetzt:

Seetronic SAC3MPA-M Power Twist

von hinten gegen die Blende geschraubt. Dann

Neutrik MFD

Mehrfachstecker abknipsen, mit Aderendhülsen versehen und diese an der Buchse verschrauben. Drumherum

Amphenol AC-D-ADAPTER

Wie gesagt, Blinplatte und Kabelverschraubung habe ich nicht verstanden, aber bis dahin klingt das für mich vernünftig, oder?
 
Loch in die Blindplatte bohren und Kabelverschraubung drin einbauen. Das ganze von hinten als Zugentlastung an den Amphenol-Adapter schrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was @lini sagt. Die MFD brauchst du in dem Fall übrigens nicht. Die Schrauben greifen ja ins Amphenol-Gehäuse. MFD ist nur notwendig, wenn hinter der Buchse nix mehr kommt (eben bei offener Montage ohne Gehäuse dahinter) und man nicht mit M3-Muttern rumtun will.

Ob die Schraubenköpfe versenkt werden sollten, musst du probieren. Merkt man ja sofort, ob der PowerCon schleift oder gleich gar nicht so tief reingeht, dass er sich überhaupt drehen ließe. Hängt letztlich auch von der Materialstärke der Rackblende ab. Oft steht die Buchse selbst von hinten montiert noch weit genug über, dass es auch mit Flachkopf- oder sogar Linsenkopfschrauben ungesenkt hinhaut.
 
Ich würde - egal, ob die Buchse jetzt von vorne oder von hinten verschraubt wird - dann so ein Gehäuse dahinter setzen:

Amphenol AC-D-ADAPTER

hab gerade die specs bei Amphenol durchgeschaut, Bemessungsspannung ist 133 Volt. d.H. eindeutig besser als powercon mit offenen Enden, wirklich zulässig aber scheinbar nicht.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
@lini
Wenn das auf mich bezogen ist, dann:
1. danke für den link, die hatte ich tatsächlich übersehen
2. in meinem fall würde ich dennoch die Lösung @SB nutzen, da ich das nur zum fixieren nutzen würde und das rack durch geerdete Blenden Berührungssicher mache.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben