
Giftmischer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.10
- Registriert
- 23.04.05
- Beiträge
- 119
- Kekse
- 65
Gruß! (Und da bin ich wieder!)
Wenn ich jetzt etwas "exotischeres" als die Dur- /Molltonleitern nehme, was geschieht dann mit den Powerchords, z. B. bei der normalen lokrischen Leiter (Ist zwar ein Dur-Modi, reicht aber als Beispiel(-Pattern, engl. Notierung: H -> B, siehe):
1 b2 b3 4 b5 b6 b7 8
Pattern auf E:
e|--------------------------------|
B|--------------------------------|
G|--------------------------------|
D|------------------------0---2---|
A|------------0---1---3-----------|
E|0---1---3-----------------------|
So weit, so gut.
Aber wenn ich jetzt einen Powerchord auf E - Pattern:
A|2---|
E|0---|
spiele, bringt das dann nicht die Harmonik in der Tonleiter durcheinander?
Finde ich etwas seltsam...
Wenn ich jetzt etwas "exotischeres" als die Dur- /Molltonleitern nehme, was geschieht dann mit den Powerchords, z. B. bei der normalen lokrischen Leiter (Ist zwar ein Dur-Modi, reicht aber als Beispiel(-Pattern, engl. Notierung: H -> B, siehe):
1 b2 b3 4 b5 b6 b7 8
Pattern auf E:
e|--------------------------------|
B|--------------------------------|
G|--------------------------------|
D|------------------------0---2---|
A|------------0---1---3-----------|
E|0---1---3-----------------------|
So weit, so gut.
Aber wenn ich jetzt einen Powerchord auf E - Pattern:
A|2---|
E|0---|
spiele, bringt das dann nicht die Harmonik in der Tonleiter durcheinander?
Finde ich etwas seltsam...
- Eigenschaft