Poti am Delay-Pedal abgebrochen

  • Ersteller Stratlover4
  • Erstellt am
S
Stratlover4
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.15
Registriert
09.02.15
Beiträge
4
Kekse
0
Also: Ich habe letztens festgestellt, dass das Gehäuse meines Excalibur AD-350 völlig ramponiert ist. Wie das passiert ist kann ich leider auch nicht sagen, muss wohl jemand fallen gelassen haben ... Nun aber zum wesentlichen: Leider funktioniert das Pedal nun nicht mehr, also habe ich das ganze mal auseinander gebaut um zu sehen was genau kaputt ist. Dabei habe ich festgestellt das das "Depth"- Potti abgebrochen ist, ich werde dazu noch ein Bild anhängen.
Jetzt frag ich mich ob ich das Pedal, an dem ich eigentlich schon ein bisschen hänge wegschmeissen muss oder ob man das ersetzen kann?

MfG Chris
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • 11005530_936641016369480_1799262458_n.jpg
    11005530_936641016369480_1799262458_n.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 221
Wenn nur das Poti kaputt ist (was ich denke) kannst du doch ein neues hinlöten
 
Das von shadow_dreams verlinkte Poti ist das, was du suchst. Einfach austauschen, was anderes geht bei dem Pedal nicht so schnell kaputt.

Interessante Nebeninfo: Das Delay hier ist nicht analog, sondern benutzt einen PT2399-Chip und der ist bekanntlich digital.
 
Ansonsten bei Amazon mal nach dem Belcat Analog Delay suchen, für 30€ kriegst du das Baugleiche Pedal...
 
Wenns nur das Poti ist dan ist der schnell ersetzt, allerdings frag ich mich wie sowas passieren kann weil die Potis eigentlich mit dem Gehäuse verschraubt sind?
Außerdem machen mir die Schmauchspuren an den Netzteilanschlusslötstellen etwas Sorgen, sieht aus als ob da schon mal nachgearbeitet wurde oder jemand nen sauberen Kurzen produziert hat...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben