
War_On_Strings
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 20.05.06
- Beiträge
- 290
- Kekse
- 455
Moin!
Vor kurzem war an meiner E-Gitarre nach vielen (mindestens 20) Jahren der erste Tonpoti-Tausch nötig. So weit, so gut.
Nun ist es ja so, dass auch Potis Toleranzwerte aufweisen - früher möglicherweise größere, als heute?
Auf diesen Gedanken komme ich, weil der Ausgebaute einen von mir nachgemessenen Wert von 680k Ohm hat. Schon ganz schön viel, für einen (vermuteten) 500k Ohm Poti, oder?
Oder doch ein 700k Ohm Poti mit wenig Toleranz?
Wie auch immer - draufstehen tut nix - oder ist nicht mehr lesbar.
Der neue Poti ist ein 500k Ohm - gemessen habe ich 480.
Zur Sache: Ich habe mich die Jahre so an den alten Poti gewöhnt, mit gefällt der Neue nicht so recht und ich würde gern einen verbauen, der den 680k Ohm näher ist.
Habt ihr Ideen, wie und wo ich an Potis mit solchen Werten kommen könnte?
Nebenfrage: Habt ihr Erfahrungswerte von den kleinen gegenüber großen Potis (die Abmessungen sind gemeint
) zwecks Haltbarkeit/Qualität?
Vor kurzem war an meiner E-Gitarre nach vielen (mindestens 20) Jahren der erste Tonpoti-Tausch nötig. So weit, so gut.
Nun ist es ja so, dass auch Potis Toleranzwerte aufweisen - früher möglicherweise größere, als heute?
Auf diesen Gedanken komme ich, weil der Ausgebaute einen von mir nachgemessenen Wert von 680k Ohm hat. Schon ganz schön viel, für einen (vermuteten) 500k Ohm Poti, oder?
Oder doch ein 700k Ohm Poti mit wenig Toleranz?
Wie auch immer - draufstehen tut nix - oder ist nicht mehr lesbar.
Der neue Poti ist ein 500k Ohm - gemessen habe ich 480.
Zur Sache: Ich habe mich die Jahre so an den alten Poti gewöhnt, mit gefällt der Neue nicht so recht und ich würde gern einen verbauen, der den 680k Ohm näher ist.
Habt ihr Ideen, wie und wo ich an Potis mit solchen Werten kommen könnte?
Nebenfrage: Habt ihr Erfahrungswerte von den kleinen gegenüber großen Potis (die Abmessungen sind gemeint