Plugin Warmverb lief gut, aber macht plötzlich Problem und schießt die DAW Cubase elements 7 ab.

  • Ersteller GuywithBass
  • Erstellt am
GuywithBass
GuywithBass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.12.24
Registriert
23.05.14
Beiträge
1.503
Kekse
5.235
Ort
Berlin
Moin Moin,

ich hatte längere Zeit ein Plug-in "Warmverb" genutzt.

Da versah tadellos seinen Dienst und veränderte mein Audiosignal nach meinen wünschen.

Von heute auf morgen versagt es aber seinen Dienst. Setze ich es - wie beislang auch - ineinem Incert-Slot, macht es kein Richtiges Fenst auf. Ein Fenster ohne Inhalt. Es kommt kein Ton mehr aus der Spur. Das Plug-in kann ich auch nicht mehr ausschalten dann.

Wird das Projekt geschlossen passiert garnichts mehr. Projekt zu , die ganze DAW regagiert überhaupt nicht mehr. Muss diese dann über den Task-Manager abschießen.

Mache ich einen Projekt auf wo es genutzt war höhre ich die Spur nicht mehr. ich kann es aber ausschalten. Schalte ich es an, oder will mir die Bedienoberfläche anzeigen lassen ist es vorbei. Dann verhalten wie vorher geschliedert.

Ich habe es mehrmals Deinstalliert und installiert. Es will aber nicht mehr.

Am PC habe ich aber nichts verändert. Windows, DAW und Treiber für ASIO sind gleich geblieben.

Auch habe ich schonst nichts verstellt. Es hat vorher deffiniti fünktioniert. Entsprechende Projkete, in den es funktioniert hatte reagieren auf das Plug-in mit oben beschrieben Fehlern.

Frage:

Wie kann ich erkennen woran sich das Plug-In aufhängt?
Hat jemand Erfahrung mit dem Plug-in "Warmverb"

Gruß

GwB
 
Eigenschaft
 
Du hast Windows-AutoUpdate aktiviert, richtig?
 
Mein Musik-Pc ist im Regelfall ohne Internetzugang. Ich habe dennoch auto-Update an. Ich vermute, das Updates letztens eingespielt habe.


Die Problematik mit den Updates hatte ich – ich allerdings eher auf den Host bezogen, als auf das Zusammenspiel mit den Plug-in.


Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ein Update kann ich schlecht rückgängig machen.

Warten bis die nächsten Updates da sind, die den Fehler wieder beheben?


Gruß


GwB



----- korrigiert –(Grammatik und Satzstellung)----------
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, der erste Absatz ist noch halbwegs verständlich, der Rest zaubert nur ein großes Fragezeichen vor mein inneres Auge. Es wäre gut, wenn Du vor dem Absenden deiner Posts diese nochmal durchliest und ausbesserst.

Ist nur ein Tipp, aber ich habe in letzter Zeit des öfteren gelesen, dass ein Windows-Update diverse Funktionalitäten von Audioproduktions-Anwendungen negativ beeinträchtigt hat, von daher könnte man es mal mit dem Zurücksetzen des Systems versuchen.
 
Ja, das kann ich auch bestätigen anhand einiger anderer gelesener Posts von Usern.
 
Sorry, ich habe bei meinem Beitrag mich nochmal der Gramatik angenommen.

Ob ich das Update zurücknehmen kann muss ich mal schauen ob und wie.

Gruß

GwB
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal schauen ob es nur an Warmverb liegt, oder ob Cubase jetzt grundsätzlich nicht mehr richtig schließt oder öffnet.

Wenn auch andere Plugs das Phänomen haben; dann:
Ein bestimmtes Windows Update (betreffend Internet Explorer) führte zu heftigen Problemen, allerdings nicht unbedingt zu Deinem, man weiß aber nie.
Dieses Update muss wieder runter (beste variante, sofern man den Internet Explorer nicht nutzt).

Das Update lautet: KB2977629 (9.September 2014)
Das kann via Windows BS Mitteln wieder simpel deinstalliert werden (ohne System zurücksetzen).
siehe unter Programme und Funktionen - Installierte Updates - Programm deinstallieren
Drauf achten den autom. Update auszuschalten, sonst bekommt man das Teil immer wieder drauf.


Steinberg empfiehlt was anderes siehe hier:
https://www.steinberg.net/nc/de/sup...o-crash-upon-starting-a-project-template.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erstmal schauen ob es nur an Warmverb liegt, oder ob Cubase jetzt grundsätzlich nicht mehr richtig schließt oder öffnet.

Bis lang ist nur Warmverb betroffen. Alle anderen Funktionen laufen, wenn Warmverb nicht angefasst wurde, normal.

Der beschriebene Fehler taucht bei mir so auch nicht auf.

EDIT: Das beschriebene Sicherheits-Update KB2977629 (9.September 2014) ist bei mir installiert, aber auch schon das nächste KB2982378.

Gruß

GwB
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von Dir genannte Update KB2982378 bezieht sich aber nicht auf den Internet Explorer.
Das KB2977629 führte ja dazu, dass das Verhalten mit dem Steinberg Hub nicht richtig funktionierte.

Wenn nur der Warmverb Probleme macht, dann ist in der Zwischenzeit irgendwas installiert worden, was dazu führte, das der Warmverb eben nicht mehr funktioniert. Kann ein anderes Update gewesen sein, Cubase Update, anderes Windows Updates, Warmverb Update etc.
Hast Du einen anderen Sequenzer? Wenn ja, kannst Du schauen ob es da fkt.
 
Erst mal danke für die vielen hilfreichen Komentare.

Wenn nur der Warmverb Probleme macht, dann ist in der Zwischenzeit irgendwas installiert worden, was dazu führte, das der Warmverb eben nicht mehr funktioniert.

Danke für den Hinweis. Ja ich hatte etwas installiert und zwar, da ich meine Plug-ins nach 32/64 Bit sortiert jetzt verwalte, habe ich die .ddl vom Warmverb verschoben. Da das nicht funktionierte, habe ich ja wie berichtet De- und Neuinsatlliert.

Ich habe jetzt nochmal die Readme dazu gelesen. "eine Key-Datei ist ins gleiche Verzeichnis in der auch die .dll-Datei ist zu kopieren." :engel: Hatte ich bislang bei sonst keinem Plug-in in letzter Zeit.

Gemacht, getan jetzt läuft es wieder. :great:

Es wäre doch zu schön von Tone2 (Warmverb-Autoren) gewesen eine Fehlermeldung bei fehlendem Key auszugeben an statt den Host abschmieren zu lassen.:ugly:



Gruß

GwB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Upps, so einfach kann es sein :)
 
Wieder was gelernt. Danke fürs posten der Lösung!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben