![Saitenstechen](/data/avatars/m/65/65817.jpg?1409229847)
Saitenstechen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.14
- Registriert
- 13.06.07
- Beiträge
- 1.127
- Kekse
- 8.647
Von den sog. rutschfesten Pleks halte ich auch nicht mehr, als von den glatten Kollegen. Die Frage ist wohl eher, welche Pleks einem persönlich liegen.
Bei manchen rutschfesten Pleks lösen sich sogar die kleinen "Noppen" ab. Das "Gummizeug" klebt dann erst an der Hand und dann an den Saiten, dem Schlagbrett oder welchen Ort auch immer die Hand als nächstes berührt.![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Außerdem kann ich nur bestätigen, was hier schon mehrfach und ausführlich geschrieben wurde: Bei schwitzigen Händen bzw. verkrampften Haltungen rutscht das beste Plek. Aber die Idee mit dem Locher muss ich unbedingt mal ausprobieren.![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
Gruß
Andreas
Bei manchen rutschfesten Pleks lösen sich sogar die kleinen "Noppen" ab. Das "Gummizeug" klebt dann erst an der Hand und dann an den Saiten, dem Schlagbrett oder welchen Ort auch immer die Hand als nächstes berührt.
Außerdem kann ich nur bestätigen, was hier schon mehrfach und ausführlich geschrieben wurde: Bei schwitzigen Händen bzw. verkrampften Haltungen rutscht das beste Plek. Aber die Idee mit dem Locher muss ich unbedingt mal ausprobieren.
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
Gruß
Andreas