Welches? Das beschleunigte? Selbstverständlich.

Mit und ohne Deine eventuell zusätzlich aufgenommene Spur.
Dafür nutzt Du das
Render-Menü (File/Render)
Am besten wählst Du unter Source (links oben) die Einstellung
Master mix. Die erzeugt nur 1 Stereospur. Du kannst natürlich auch
Stems wählen, also ausgesuchte Spuren aus dem ganzen Projekt. Je nachdem, wieviele Spuren Du zuvor selektiert hattest, werden diese auch immer ab Nullpunkt des Projekts gerendert.
Im Output-Wahlbereich vergibst Du den Pfad, wohin das gerenderte File gespeichert werden soll (
Directory). Den Dateinamen vergibst Du in der Zeile
File name. Unter
Output format kannst Du alles mögliche wählen, was Dir passt: WAV, MP3, OGG,... Falls Du allerdings ein MP3 erzeugen willst, musst Du zuvor (nur ganz am Anfang der Nutzung von Reaper) den entsprechenden Codec(-pfad) ins Programm laden. Den Codec kannst Du über die Website von
Chip beziehen. Probier mal aus. Reaper wird Dir gefallen. Wenn Du willst, kannst Du auch eine dtsch. Benutzeroberfläche (und Handbuch) verwenden, aber ich bevorzuge die engl. Version, weil sie stets aktuell ist und die deutsche versionsmäßig immer ein bißchen hinterher hinkt.