Platz für den Arbeitsspeicher

  • Ersteller luckyxy
  • Erstellt am
Och Leute, macht euch doch keine Mühe...

Ich glaub der einzige, der hier etwas nicht ganz verstanden hat und es offenbar auch nicht verstehen will, ist der Threadersteller...

Lasst ihn doch einfach bei seiner Methode... wem bei solchen Dingen schon der "Arbeitsspeicher" rotiert... ach ich sag einfach garn mehr.. :screwy:
 
mein arbeitsspeicher ist ruck-zuck voll. ab dem 12. bund ruckelt es nur noch.
(hab einen relativ alten, total fragmentierten rechner)

sorry aber das musste ich mal loswerden... ;) :)
 
Imo hat wer beim Gitarrespielen an Zahlen denkt so einiges nicht verstanden, mit oder ohne dazugedachter Additionsaufgabe...
 
ich sagte doch schon ,es hat keinen zweck.ihr versucht die ganze Zeit von eurem althergebrachten System in mein erfundenes zu schlüpfen.Das ist nun mal nicht machbar.Deshalb beisst ihr euch auch die Zähne dran aus und findet einfach keinen Zugang."Es ist zu kompliziert,wie machst du das,wie machst du das."Ich finds einfach nur witzig,...und zum schluss mach ich mir mit der Methode nur das Leben schwer.Völliegr Humbug...Ich im Gegenteil mach mir das Leben seit jeher einfacher.während ihr euch mit Tonleitern und Pattern und was weiss ich alles rumschlagt,seh ich nur ein Stück Holz gespannt mit 6 Saiten die mir die möglichkeit bieten zu sprechen was mir im Gerade im Sinn ist.Dieses stupide sich an Tonleitern,Pattern,Mustern halten,wie es jeder tut,war noch nie meins.Jeder Mensch denkt nun mal in andren Mustern,jetzt kommts mir so vor als sollte ich mich für meines rechtfertigen weil ihr es für sinnlos haltet,nur weil ihr das Standardmuster verfolgt.Sorry,aber wer ist hier ziemlich engstirnig.ich hab lediglich versucht mein Muster,das für mich s

uper funktioniert für andere zugänglich zu machen.Aber das hier grenzt ja schon an Hexenjagd ;) nur en joke...

sorry,das ich diesen thread eröffnet hab...aber verständnis ist hier rar gesäht...hier wird mir zu sehr auf Besserwisser gemacht,also entschuldigt wenn ich kein Bock mehr hab in diesem Thread zu antworten.Ich schlag mich lieber mit Musikern rum die ihre eigenen Konzepte und Muster verfolgen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich sagte doch schon ,es hat keinen zweck.ihr versucht die ganze Zeit von eurem althergebrachten System in mein erfundenes zu schlüpfen.

Wenn du eine Methode gefunden hast, die für dich funktioniert, dann wäre ja im Grunde alles in Ordnung. Jedoch gehst du von falschen Grundvoraussetzungen aus: du versuchst zwei unterschiedliche Notationen zu vermischen und baust daraus dein "erfundenes".

iDas ist nun mal nicht machbar.Deshalb beisst ihr euch auch die Zähne dran aus und findet einfach keinen Zugang."Es ist zu kompliziert,wie machst du das,wie machst du das."Ich finds einfach nur witzig,...und zum schluss mach ich mir mit der Methode nur das Leben schwer.Völliegr Humbug...Ich im Gegenteil mach mir das Leben seit jeher einfacher.während ihr euch mit Tonleitern und Pattern und was weiss ich alles rumschlagt,seh ich nur ein Stück Holz gespannt mit 6 Saiten die mir die möglichkeit bieten zu sprechen was mir im Gerade im Sinn ist.Dieses stupide sich an Tonleitern,Pattern,Mustern halten,wie es jeder tut,war noch nie meins.Jeder Mensch denkt nun mal in andren Mustern,jetzt kommts mir so vor als sollte ich mich für meines rechtfertigen weil ihr es für sinnlos haltet,nur weil ihr das Standardmuster verfolgt.

Ist dir aufgefallen das wir alle Schrift verwenden? So Buchstaben und Wörter? Es wird dich vielleicht überraschen, aber der Mensch ist im Grunde recht gut darin Muster zu erkennen (mal abgesehen von Grundschülern lesen quasi alle ja die Wörter und nicht die einzelnen Buchstaben, wir erkennen dabei die Form des Wortes wesentlich schneller als die einzelnen Buchstaben).

Die Pattern, mit denen du dich nicht abgeben magst sind auch keine enge Vorgabe, sondern dienen lediglich der Orientierung. Aber: wir (und ich spreche mal für einige die hier geantwortet haben) haben uns mit deinem System auseinandergesetzt, während du offensichtlich die von dir als "stupide" bezeichneten "Tonleitern, Pattern, Muster" nicht kennst, dich noch nicht einmal damit beschäftigt hast.


Von da aus steht dir kein Urteil über besser oder schlechter zu.


Es mag auch dein Weltbild zerstören, aber: die Kenntnis von Musiktheorie und Spieltechniken ist mitnichten etwas, das Kreativität zerstört (wobei man hier imo recht gut beobachten kann wie Kreativität wieder als Ausrede und letzer Argumentationsstrohalm herhalten muss). Dabei wird dann auch klar, das du selber nicht an dein System glaubst, denn wieso solltest du dir 2i merken, wenn du sowieso so Megakreativ bist?

Und natürlich musst du dich "rechtfertigen", aber was erwartest du, wenn du hier so ein Thema einstellst? Sollen alle nur "Das hast du toll gemacht", "Wieso bin ich nicht darauf gekommen?" schreiben?

Dir wurde konstruktive Kritik entgegengebracht, und du bezeichnest andere als "engstirnig" und "stupide". Ich erwarte da von dir eine entsprechende Entschuldigung.

iSorry,aber wer ist hier ziemlich engstirnig.ich hab lediglich versucht mein Muster,das für mich super funktioniert für andere zugänglich zu machen.Aber das hier grenzt ja schon an Hexenjagd ;) nur en joke...

lucky, du kannst doch nicht allen ernstes erwarten das du andere titulieren darfst, und das du dann mit Samthandschuhen angefasst wirst?

Wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, solltest du daran arbeiten.

isorry,das ich diesen thread eröffnet hab...aber verständnis ist hier rar gesäht...hier wird mir zu sehr auf Besserwisser gemacht,also entschuldigt wenn ich kein Bock mehr hab in diesem Thread zu antworten.Ich schlag mich lieber mit Musikern rum die ihre eigenen Konzepte und Muster verfolgen...

Ich finde das immer erstaunlich, da stellt jemand etwas eigenes zur Diskussion, bekommt halt negative Kritik (auf die du z.B. in keinster Weise eingegangen bist) und spielt dann die beleidigte Leberwurst (noch dazu wird versucht sich selbst in die Ecke des verkannten Genies zu drücken).

Wenn du dich dann mal eine Weile mit anderen Musikern rumgeschlagen hast, bin ich gespannt ob du den Schneid hast, wieder herkommen wirst und dir eingestehen wirst: okay, bei dem eigenen Konzept nutzt man trotzdem die altbewährten Muster nutzen.

Da du aber die Scheuklappen an hast und du dich so in dein "System" (zerstört das nicht deine Kreativität am Stück Holz?) versteift hast, das du selber in der Sackgasse gelandet bist.
 
Öhm, also in meinen Augen ist das System ein Rückschritt zur Tabulatur.

Was ist denn das schöne an der Tabulatur im Vergleich zu Noten? Der Ton kann exakt angegeben werden. Lage, Saite, Bund. Was können Noten nicht? Tja, genau das. Oder wie oft gibts denn ein c'' auf dem Griffbrett einer Gitarre? (natürlich haben Noten andere Vorteile, die Tabs nicht hinbekommen, aber darum gehts hier grad nicht)

Wie ist das nun mit deinem System? Ich finde, du hebelst damit doch nur diese Eindeutigkeit aus. Deine 2 ist auf einmal ein Fis' oder halt ne, doch Fis'' ?

Will jetzt nicht rumkritisieren, aber wirklich vorteilhaft find ichs nicht.
 
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: Ich gebe dir die Gelegenheit diesen Beitrag nochmal zu verfassen, diesmal bitte ohne dich dabei im T
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
von luckyxy

die wahrheit ist nun mal ne schwere kost,und eigentlich bestätigt das nur das du an deinem Weltbild auf gar keinen Fall rüttel willst.Aber wer verträgt jetzt hier keine Kritik...ist schon gut so.Wir werden uns halt nicht einig.No problem...aber hör auf mich zu belehren...denn konstruktive kritik sieht anders aus

Aber wieso sollte ich mein Weltbild ändern?
Wenn alle das so machen , sprich normal mit der Tabulatur und den Noten , die sich übrigens als Systeme etabliert haben , ist es doch viel einfacher das auch zu benutzen.

Alles andere belastet den Arbeitsspeicher nur zusätzlich und den deiner Mitmenschen auch!
Wie das ganze hier ! :p

Oder machste das nur weil du nicht "Mainstream" sein willst?
:twisted:
 
Zuletzt bearbeitet:
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
von luckyxy

Manchmal muss man dafür andre Systeme über den Haufen schmeissen..nur versteht das wieder keiner.Aber ich habs schon mal gesagt,ich will niemanden belehren.Ich weiss das ich für mich auf dem richtigen weg bin.....
1. Auch wenn diese Systeme besser sind? Ist das dann nicht ein Rückschritt?
Ich weiß dass es subjektiv ist ob das System besser ist oder nicht.
Aber wieso sollten sich Generationen von Musikern irren?

2.Du willst niemanden belehren? Warum hast du dann hier einen Thread eröffnet?
Wenn du Meinungen hören wolltest und Kontra kriegen wolltest hast du das ja geschafft.
Dann musst du auch damit klar kommen.

3.Wenn du ohnehin von dir überzeugt bist , brauchst du ebenfalls hier nicht mit Beleidigungen und derartigen Sachen um dich werfen. Und keinen Thread eröffnen.

Wir legen hier wert auf Umgangsformen. ( siehe Foren - Regeln )

Und abschließend : Wenn dir DEIN System besser passt , dann benutzt es selbst.
Aber irgendwann wirst du umdenken müssen , da andere sich nicht darauf einlassen werden.
 
foxytom
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
@lucky

Jetzt stellt sich mir doch noch mal eine inhaltliche Frage zum System:

Zu wissen das der 14 Bund die Oktave zum 2 Bund ist oder den 14Bund im Kopf als 2i zu speichern ist ein riesen Unterschied.Das zweitere ist einfach ein logischeres System.Ob du's glaubst oder nicht.

Zu wissen das fis" eine Oktave über fis' ist (klingend), ist für mich insofern die bessere d.h. MUSIKALISCHERE Lösung, als dass ich damit einen Klang verbinden kann. Ich könnte auch sofort nur unter Zuhilfenahme einer Stimmgabel vom e' zum c'' singen (es handelt sich dabei um eine kleine Sexte). Ich könnte allerdings nicht von 9 auf der G-Saite zu 1i auf der H-Saite singen. Könntest du das? Die Frage zielt darauf ab, ob du mit diesem System dein im Lauf deiner Musikerkarriere absorbiertes bzw. erlerntes Repertoire an Klängen mit dem Instrument synchronisieren kannst.
 
oh je ,lenny,ich sags nochmal du liest nur das was du lesen willst.Deshalb hat es keinen sinn dir auch nur überhaupt eine zeile zu widmen.du checkst ja nicht mal das der satz "Dieses stupide sich an Tonleitern,Pattern,Mustern halten,wie es jeder tut,war noch nie meins." in keinster weise irgend jemanden angreift,solange du dich nicht nur stupide nach diesen Regeln in der Musik bewegst.Aber bei dir hats wohl zugetroffen....tut mir leid ;) deshalb kratzt dieses thema auch so an dir.so wird ein schuh draus...
 
ehm...lucky... diese PATTERN sind dasselbe wie deine MUSTER...
Zu engstirnig das zu begreifen? ;)
In einem Satz schreibst du du willst dich nich an diese Muster halten, direkt danach erzählst du von eben genau diesen Mustern!

Ich lackier mein Auto ja auch net von schwarz auf rot und sag es ist ein anderes Auto...

Und nimms mir nich übel...aber lern mal Argumentieren...Das Einzige was von dir kommt ist angiften, wie "stupide" doch alles ist und dass wir zu blöd (in deinen Worten engstirnig) sind, dein System, welches ich immer noch für unnötig und verkomplizierend halte, zu verstehen und akzeptieren.
 
O
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Degg
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
foxytom
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
-Chicago-
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Fvoukes
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Degg
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
foxytom
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
DrScythe
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Noch ein Versuch um mal wieder aufs Thema zurückzukommen.

Vielleicht mag mir irgendjemand die Rückfragen beantworten, wenn schon nicht der Erfinder dazu bereit ist, so ist vielleicht jemand anders dazu in der Lage

( Ganz sinnvoll ist es sich anfangs ein paar Aufkleber über die Bünde zu kleben,3,5,7,9,0,3,5,7,9...das macht das einprägen etwas einfacher)

Da haben wir schon den ersten seltsamen Punkt: mein Gitarren haben ausnahmslos an den entsprechenden Bünden Markierungen.

D.h. du fügst dir da ein Hilfsmittel hinzu, das es schon lange gibt.


Es geht ja um das erlernen des Musters.Wenn ich das Muster der einen Hälfte auswendig kann,lässt es sich umso einfacher über die zweite Hälfte legen.

Und wegen dem Arbeitsspeicher ;)
Es entlastet meinen visuellen Speicher,da das Griffbild in dem Moment einfach nur kopiert wird ;)


Nichts anderes macht man, wenn man sich Pattern, Pentatoniken etc. merkt. Das angenehme: auf der Gitarre lassen sich diese ohne grosses Umdenken verschieben, was z.B. auf dem Keyboard nicht so einfach geht (da sich die Anzahl der schwarzen Tasten beim Wechsel von C- auf C#-Dur doch dramatisch ansteigt).

was sieht jetzt einfacher aus:Wenn du aufs Keyboard schaust und siehst 88 verschiedene buchstaben von links nach rechts oder du unterteilst das ganze und kopierst ist es immer und immer wieder und bezeichnest es mit C1,C2,etc....

Weil so kannst du's im Prinzip auch auf der Klampfe machen
Das kannt gedanklich ja so aussehn

1 Bund = 1
13 Bund = 1i

Ich zitiere dich mal:

( Ganz sinnvoll ist es sich anfangs ein paar Aufkleber über die Bünde zu kleben,3,5,7,9,0,3,5,7,9...das macht das einprägen etwas einfacher)

Genau das gibt es schon, nennt sich Bundmarkierung (ich denke das man dir das nicht häufig genug sagen kann), und dieses Prinzip ist eben bereits schon von den ersten 12 auf die weiteren Bünde übertragen worden.

klar,jeder weiss das es sich wiederholt.das ist mir auch klar.Aber wieso das ganze mit 14 Bund,etc bezeichnen wenn du im Kopf so dauernd ne Umrechnung durchgehn musst.

Es ist kein Umrechnen nötig. Derjenige, der mit Tabulatur spielt sieht das es der 14. Bund ist. Dass das der selbe Notenname wie der im 2. Bund ist, ist für den Spieler in dem Moment nicht wirklich von Belang.

Zu wissen das der 14 Bund die Oktave zum 2 Bund ist oder den 14Bund im Kopf als 2i zu speichern ist ein riesen Unterschied.Das zweitere ist einfach ein logischeres System.Ob du's glaubst oder nicht.

Derjenige, der nach Tabulatur spielt interssiert sich im ersten Moment recihlich wenig für den Notennamen.



ich muss mich nebenbei desöfteren aber mit Keyboards beschäftigen,und hab mich auch schon mit andern Musikern drüber unterhalten,und jeder hat direkt die simplere Logik darin verstanden.Vielleicht lässt sich das über ein Forum auch schlecht erklären.oder ich bin einfach ne Pfeife darin...[...].Aber das System das ich benutze ist um einiges einfacher zu visualisieren

Und dabei nutzt du dann ja doch offensichtlich auch die an anderer Stelle von dir verteufelten Muster.

Es geht ja um das erlernen des Musters.Wenn ich das Muster der einen Hälfte auswendig kann,lässt es sich umso einfacher über die zweite Hälfte legen.

während ihr euch mit Tonleitern und Pattern und was weiss ich alles rumschlagt,.

FYI: Pattern = Muster.

ich denk einfach anders,weil es mir spass macht dinge aus vielen verschiedenen gesichtspunkten zu sehn und seinen eigenen weg zu finden wie man sich mit seinem instrument ausdrückt.Manchmal muss man dafür andre Systeme über den Haufen schmeissen

Was hat bitte die Form deiner Notation mit "am Instrument" ausdrücken zu tun?
 
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
luckyxy
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
LennyNero
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Fvoukes
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
O
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
comanche
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Lenny du zitierst nur das was du lesen willst ;) der restliche teil wird schnell mal ignoriert. so lässt sich seine eigene Version besser verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Degg
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: OT
Lenny du zitierst nur das was du lesen willst ;) der restliche teil wird schnell mal ignoriert. so lässt sich seine eigene Version besser verteidigen.

Dann sei so gut und ergänze doch bitte die von mir ignorierten Stellen, die meine Rückfragen besantworten würden.
 
Hey hey hey! Da hab ich mal 'ne tieferführende Frage zu deinem, luckys, System gestellt und dann wird sie nicht beantwortet:

Post #29

@lucky

Jetzt stellt sich mir doch noch mal eine inhaltliche Frage zum System:


Zu wissen das der 14 Bund die Oktave zum 2 Bund ist oder den 14Bund im Kopf als 2i zu speichern ist ein riesen Unterschied.Das zweitere ist einfach ein logischeres System.Ob du's glaubst oder nicht.

Zu wissen das fis" eine Oktave über fis' ist (klingend), ist für mich insofern die bessere d.h. MUSIKALISCHERE Lösung, als dass ich damit einen Klang verbinden kann. Ich könnte auch sofort nur unter Zuhilfenahme einer Stimmgabel vom e' zum c'' singen (es handelt sich dabei um eine kleine Sexte). Ich könnte allerdings nicht von 9 auf der G-Saite zu 1i auf der H-Saite singen. Könntest du das? Die Frage zielt darauf ab, ob du mit diesem System dein im Lauf deiner Musikerkarriere absorbiertes bzw. erlerntes Repertoire an Klängen mit dem Instrument synchronisieren kannst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben