ich sagte doch schon ,es hat keinen zweck.ihr versucht die ganze Zeit von eurem althergebrachten System in mein erfundenes zu schlüpfen.
Wenn du eine Methode gefunden hast, die für dich funktioniert, dann wäre ja im Grunde alles in Ordnung. Jedoch gehst du von falschen Grundvoraussetzungen aus: du versuchst zwei unterschiedliche Notationen zu vermischen und baust daraus dein "erfundenes".
iDas ist nun mal nicht machbar.Deshalb beisst ihr euch auch die Zähne dran aus und findet einfach keinen Zugang."Es ist zu kompliziert,wie machst du das,wie machst du das."Ich finds einfach nur witzig,...und zum schluss mach ich mir mit der Methode nur das Leben schwer.Völliegr Humbug...Ich im Gegenteil mach mir das Leben seit jeher einfacher.während ihr euch mit Tonleitern und Pattern und was weiss ich alles rumschlagt,seh ich nur ein Stück Holz gespannt mit 6 Saiten die mir die möglichkeit bieten zu sprechen was mir im Gerade im Sinn ist.Dieses stupide sich an Tonleitern,Pattern,Mustern halten,wie es jeder tut,war noch nie meins.Jeder Mensch denkt nun mal in andren Mustern,jetzt kommts mir so vor als sollte ich mich für meines rechtfertigen weil ihr es für sinnlos haltet,nur weil ihr das Standardmuster verfolgt.
Ist dir aufgefallen das wir alle Schrift verwenden? So Buchstaben und Wörter? Es wird dich vielleicht überraschen, aber der Mensch ist im Grunde recht gut darin Muster zu erkennen (mal abgesehen von Grundschülern lesen quasi alle ja die Wörter und nicht die einzelnen Buchstaben, wir erkennen dabei die Form des Wortes wesentlich schneller als die einzelnen Buchstaben).
Die Pattern, mit denen du dich nicht abgeben magst sind auch keine enge Vorgabe, sondern dienen lediglich der Orientierung. Aber: wir (und ich spreche mal für einige die hier geantwortet haben) haben uns mit deinem System auseinandergesetzt, während du offensichtlich die von dir als "stupide" bezeichneten "Tonleitern, Pattern, Muster" nicht kennst, dich noch nicht einmal damit beschäftigt hast.
Von da aus steht dir kein Urteil über besser oder schlechter zu.
Es mag auch dein Weltbild zerstören, aber: die Kenntnis von Musiktheorie und Spieltechniken ist mitnichten etwas, das Kreativität zerstört (wobei man hier imo recht gut beobachten kann wie Kreativität wieder als Ausrede und letzer Argumentationsstrohalm herhalten muss). Dabei wird dann auch klar, das du selber nicht an dein System glaubst, denn wieso solltest du dir 2i merken, wenn du sowieso so Megakreativ bist?
Und natürlich musst du dich "rechtfertigen", aber was erwartest du, wenn du hier so ein Thema einstellst? Sollen alle nur "Das hast du toll gemacht", "Wieso bin ich nicht darauf gekommen?" schreiben?
Dir wurde konstruktive Kritik entgegengebracht, und du bezeichnest andere als "engstirnig" und "stupide". Ich erwarte da von dir eine entsprechende Entschuldigung.
iSorry,aber wer ist hier ziemlich engstirnig.ich hab lediglich versucht mein Muster,das für mich super funktioniert für andere zugänglich zu machen.Aber das hier grenzt ja schon an Hexenjagd
nur en joke...
lucky, du kannst doch nicht allen ernstes erwarten das du andere titulieren darfst, und das du dann mit Samthandschuhen angefasst wirst?
Wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, solltest du daran arbeiten.
isorry,das ich diesen thread eröffnet hab...aber verständnis ist hier rar gesäht...hier wird mir zu sehr auf Besserwisser gemacht,also entschuldigt wenn ich kein Bock mehr hab in diesem Thread zu antworten.Ich schlag mich lieber mit Musikern rum die ihre eigenen Konzepte und Muster verfolgen...
Ich finde das immer erstaunlich, da stellt jemand etwas eigenes zur Diskussion, bekommt halt negative Kritik (auf die du z.B. in keinster Weise eingegangen bist) und spielt dann die beleidigte Leberwurst (noch dazu wird versucht sich selbst in die Ecke des verkannten Genies zu drücken).
Wenn du dich dann mal eine Weile mit anderen Musikern rumgeschlagen hast, bin ich gespannt ob du den Schneid hast, wieder herkommen wirst und dir eingestehen wirst: okay, bei dem eigenen Konzept nutzt man trotzdem die altbewährten Muster nutzen.
Da du aber die Scheuklappen an hast und du dich so in dein "System" (zerstört das nicht deine Kreativität am Stück Holz?) versteift hast, das du selber in der Sackgasse gelandet bist.