M
mashall
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.12.24
- Registriert
- 20.03.23
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Hallo Musiker-Board,
hier gibt es ein Problem mit einer Furch Steelstring.
Eingebaut ist ein L.R.Baggs Stagepro Element System.
Die Symptome sind folgende:
1. Legt man die Hand auf die Stegeinlage sind leichte knisternde, kratztende, schabende Geräusche zu hören.
2. Drückt man mit dem Zeigefinger punktuell auf den Steg, also seitlich oder mittig, sind diese Geräusche wesentlich lauter.
3. Bewegt man die abgeschirmte Leitung, die vom Pickup zum Preamp führt, erzeugt man krachend polternde Geräusche.
4. Manchmal hat die Gitarre eine überlaute Wiedergabe der tiefen E-Saite.
5. Es scheint insgesamt Lautstärkeschwankungen zu geben.
Das Pickupsystem wurde vom Händler vor Verkauf der Gitarre eingebaut.
Es ist nicht ganz klar, ob die Symptome schon von Anfang an da waren. Die überlaute E-Saite ist mir aber schon von Anfang an aufgefalllen.
Da die Gitarre meiner Gitarristin gehört und die da keine Probleme sah, habe ich das nicht weiter beachtet.
Jetzt ist die Gitte jedenfalls raus aus der Garantie.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße, Manny
hier gibt es ein Problem mit einer Furch Steelstring.
Eingebaut ist ein L.R.Baggs Stagepro Element System.
Die Symptome sind folgende:
1. Legt man die Hand auf die Stegeinlage sind leichte knisternde, kratztende, schabende Geräusche zu hören.
2. Drückt man mit dem Zeigefinger punktuell auf den Steg, also seitlich oder mittig, sind diese Geräusche wesentlich lauter.
3. Bewegt man die abgeschirmte Leitung, die vom Pickup zum Preamp führt, erzeugt man krachend polternde Geräusche.
4. Manchmal hat die Gitarre eine überlaute Wiedergabe der tiefen E-Saite.
5. Es scheint insgesamt Lautstärkeschwankungen zu geben.
Das Pickupsystem wurde vom Händler vor Verkauf der Gitarre eingebaut.
Es ist nicht ganz klar, ob die Symptome schon von Anfang an da waren. Die überlaute E-Saite ist mir aber schon von Anfang an aufgefalllen.
Da die Gitarre meiner Gitarristin gehört und die da keine Probleme sah, habe ich das nicht weiter beachtet.
Jetzt ist die Gitte jedenfalls raus aus der Garantie.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße, Manny