Pickups verpolt? Könnte hier mal jemand drüberschauen?

  • Ersteller Chris_appel
  • Erstellt am
C
Chris_appel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
04.12.16
Beiträge
104
Kekse
513
Hi,

ich spiele diese Gitarre schon länger in diesem Setup, habe aber immer schon das Gefühl gehabt, dass sie leicht out of phase klingt. Und die Befürchtung dass die Phase bzw die Magnetfelder nicht richtig sein könnten, bzw das Saitenschwingen beeinflussen könnte. Vielleicht kann jemand was dazu sagen der sich mit Magnetfeldern und dessen auswirkungen auskennt.

Infos:

Bridge verbaut:
Suhr Aldrige -> Bridge Pickup

Neck verbaut:
Symour Duncan Custom Custom -> auch Bridge Pickup!!!

Wiring:
50s Wiring.
 

Anhänge

  • 2025-04-16 10.02.22.jpg
    2025-04-16 10.02.22.jpg
    195 KB · Aufrufe: 78
Das kann man anhand Deines Fotos und der Textbeschreibung alleine nicht beurteilen.

Man müsste das Innenleben sehen können und ggf. Messwerte haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok super. ich habe einiges an equipment, sag mir bitte genau was du an infos benötigst und was genau dich jetzt gerade interessiert, damit ich etwas lernen kann ^^
 

Anhänge

  • 2025-04-16 10.36.34.jpg
    2025-04-16 10.36.34.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 77
  • 2025-04-16 10.36.30.jpg
    2025-04-16 10.36.30.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 79
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Leicht out of phase" gibt es nicht. Ist der Sound in der Mittelstellung deutlich leiser und dünner als wenn ein Tonabnehmer alleine aktiv ist? Und wird sie lauter, wenn du dann das Volumen eines der beiden TA zurück drehst? Dann sind die beiden zueinander out of phase.

Wie man das messen kann, würde mich auch interessieren. Und die Saitenschwingungen werden dadurch nicht beeinflusst.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie man das messen kann, würde mich auch interessieren.
Wicklungsrichtung und Polarität lassen sich mit erweiterten Hausmitteln an den Pickups testen:
  • Mit einem einfachen Handkompass die Orientierung des Magnets ermitteln - welche Pole Pieces sind N und welche S
  • Zum Messen der Wicklungsrichtung und damit der Phase: Ein magnetisches Stück Metal (z.B. Schraubenschlüssel) im Magnetfeld über den Polepieces bewegen und mittels Multimeter die Polarität des resultierenden Spannungsimpulses messen
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Und die Saitenschwingungen werden dadurch nicht beeinflusst.
Durch Out of Phase nicht, die Saitenschwingung kann aber sehr wohl beeinflusst werden, umso mehr, je dichter der PU an den Saiten ist, und je stärker die Magnete
 
Bei Humbucker eher nicht so das Problem ....
 
Ok bin einen schritt weiter. Habe mit Magnet das Feld gemessen und den Custom Custom Bridge am Hals gedreht und nun klingts vernünftiger, die Saiten klingen beim spielen nicht so merkwürdig phasy. Nun gehts noch weiter mit den Tone Caps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben