
Rheingauner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.25
- Registriert
- 27.03.08
- Beiträge
- 150
- Kekse
- 221
Hi,
ich beschäftige mich gerade mit der Frage, welches Tonabnehmersystem für Bassdrum, Snare und Bongosounds geeignet ist (also Percussionsounds auf Decke, Zargen und Hals).
Ich würde nämlich gerne mit einem Looper Percussion-Elemente einspielen und dann Songs darauf aufbauen.
Wahrscheinlich steht für mich demnächst ein Gitarrenkauf bevor und ich würde deshalb gerne einigen Infos zu Tonabnehmersystemen einholen. Es wäre schön, wenn jemand dazu etwas beitragen könnte.
- Lakewood Gitarren (z.B: M-32 CP) haben das LRBaggs-Anthem eingebaut, damit sollte das doch gut gehen (wegen des Mikrofons)?
- Taylor Gitarren (z.B. 414 CE) haben das Expression System 2 drin. Soweit ich weiß, ein reines Piezo-System. Geht das oder müsste etwas dazu gebastelt werden?
- Martin hat in OMCPA1 der Performing Artists Serie einen Fishman Aura F1 drin. Auch ein Piezo mit zumischbaren mikrokopierten Sounds. Gibt es da Erfahrungen?
Danke.
ich beschäftige mich gerade mit der Frage, welches Tonabnehmersystem für Bassdrum, Snare und Bongosounds geeignet ist (also Percussionsounds auf Decke, Zargen und Hals).
Ich würde nämlich gerne mit einem Looper Percussion-Elemente einspielen und dann Songs darauf aufbauen.
Wahrscheinlich steht für mich demnächst ein Gitarrenkauf bevor und ich würde deshalb gerne einigen Infos zu Tonabnehmersystemen einholen. Es wäre schön, wenn jemand dazu etwas beitragen könnte.
- Lakewood Gitarren (z.B: M-32 CP) haben das LRBaggs-Anthem eingebaut, damit sollte das doch gut gehen (wegen des Mikrofons)?
- Taylor Gitarren (z.B. 414 CE) haben das Expression System 2 drin. Soweit ich weiß, ein reines Piezo-System. Geht das oder müsste etwas dazu gebastelt werden?
- Martin hat in OMCPA1 der Performing Artists Serie einen Fishman Aura F1 drin. Auch ein Piezo mit zumischbaren mikrokopierten Sounds. Gibt es da Erfahrungen?
Danke.
- Eigenschaft