
Tom 63
Registrierter Benutzer
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen...
Thomas
1. Welches A-Instrument soll einen Pickup erhalten?
Eine S-Yairi YD-304 von 1975 (Steelstring, Dreadnought)
2. Wieviel Geld steht zur Verfügung?
Bis 200 Euro
3. Werden gewisse Stile (Fingerpicking, Strumming mit Plek etc.) bevorzugt?
Fingerpicking vorrangig, aber auch Strumming mit Plek
4. Welche baulichen Veränderungen an der Gitarre wären für Dich akzeptabel, welche nicht?
Eigentlich alles, was sinnvoll ist und hinterher auch vernünftig aussieht und bedienbar ist. Ich habe noch eine Seagull-Performer CW Folk, wo schon alles eingebaut war und mit der ich zufrieden bin
5. Soll der Pickup aktiv sein (Batterie) oder wäre auch ein externer Preamp eine Option?
Aktiv wäre mir lieber
6. Für welchen Anwendungszweck ist der Pickup gedacht?
b. Solomusiker oder Duo
c. kleine Band ohne Percussion
d. Band mit gemäßigter Percussion (kein Drumset)
7. Wie soll das Instrument Live oder im Proberaum verstärkt werden?
b. A-Verstärker
Thomas
1. Welches A-Instrument soll einen Pickup erhalten?
Eine S-Yairi YD-304 von 1975 (Steelstring, Dreadnought)
2. Wieviel Geld steht zur Verfügung?
Bis 200 Euro
3. Werden gewisse Stile (Fingerpicking, Strumming mit Plek etc.) bevorzugt?
Fingerpicking vorrangig, aber auch Strumming mit Plek
4. Welche baulichen Veränderungen an der Gitarre wären für Dich akzeptabel, welche nicht?
Eigentlich alles, was sinnvoll ist und hinterher auch vernünftig aussieht und bedienbar ist. Ich habe noch eine Seagull-Performer CW Folk, wo schon alles eingebaut war und mit der ich zufrieden bin
5. Soll der Pickup aktiv sein (Batterie) oder wäre auch ein externer Preamp eine Option?
Aktiv wäre mir lieber
6. Für welchen Anwendungszweck ist der Pickup gedacht?
b. Solomusiker oder Duo
c. kleine Band ohne Percussion
d. Band mit gemäßigter Percussion (kein Drumset)
7. Wie soll das Instrument Live oder im Proberaum verstärkt werden?
b. A-Verstärker
- Eigenschaft