Hi,
Soapbar-PUs gegen Single-Coil-Jazzbass-PU bzw. Precisionbass-PU wechseln? - Da passen die Fräsungen/Ausschnitte im Korpus schon mal gar nicht.
Vermutlich passen die Aerodyne-PUs zwar in die Ausschnitte, aber das sieht doch eher ... naja, würde ich schon vom Aussehen her nicht machen.
Wenn Dich das nicht stört,solltest Du schauen, dass die Saiten schön mittig über die jeweils paarig angeordneten Polepieces der PUs laufen. Auch die Position entlang der Saite (Abstand vom Steg) ist für den Sound nicht ganz unerheblich. Da solltest Du vorab nachmessen, ob die PUs im Schecter auch ziemlich exakt an der Position wie beim
Fender Bass eingebaut werden können (gleiche Saiten-/Mensurlänge vorausgesetzt).
Hat der Schecter einen aktiven Preamp? - Ich habe sowas gelesen
https://www.harmonycentral.com/forums/topic/1855552-schecter-c-4-xxx/ .
Dann kann die Elektronik nochmal einiges gegenüber der passiven im Fender ausmachen; auch wenn Du Bass- bzw. Höhenregler neutral einstellst.
Ein aktiver Bass klingt eben zumeist ganz anders (besser oder schlechter ist sehr vom persönlichen Geschmacht/Ziel abhängig) als der gleiche Bass mit passiver Klangregelung.
Gruß Ulrich