
KlampfenTom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.25
- Registriert
- 04.07.23
- Beiträge
- 895
- Kekse
- 5.215
Dankesehr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fazit für den Sound: Die Dinger können richtig was...ich bin begeistert. Meine Fender würde ich deshalb nicht umrüsten, aber die Squire ist damit klanglich 2 Stufen aufgewertet worden.
Ich habe mit einem wärmeren, mittenbetonten Sound im Vergleich zur Fender gerechnet, aber das Gegenteil ist der Fall!
Egal ob am Steg, am Hals, in der Mitte, oder in den beiden Zwischenstellungen, die Pickups begeistern mit einem sehr ausgewogenen, durchsetzungsfähigen Sound mit kristallklaren Höhen.
Ich habe die Pickups dann umgeklemmt, sodass die beiden Spulen/Wicklungen dann parallel statt in Reihe waren. Dann klingen sie aber enttäuschend dünn und farblos.
Für mich keine Option. Also so lassen wie sie sind.
Das ist auch meine Erfahrung, aber es war jetzt kein großer Aufwand, deshalb habe ich es der Vollständigkeit halber mal versuchtGrundsätzlich klingt die parallele Verdrahtung eines HBs mMn nur dann gut, wenn er seriell mittig mit relativ wenig Höhen klingt.
Ich vermute, dass es sich möglicherweise auch um Nachbauten der "Bohei-Pickups" handeln könnte.Tscha... was wieder einmal beweist, was manche Pickup-Hersteller für einen Bohei um ihre Pickups machen... Und letztendlich tun es auch "preisliche Billigheimer".![]()