
the_paul
Registrierter Benutzer
Hallo,
mal eine ganz dusselige Frage, aber vielleicht weiß jemand da was zu.
Ich möchte meine 2, je 1HE hohen, Rack-Effekte in ein Rack einbauen und 1 HE oben zur Lüftung freilassen (muß sein, weil in dem Preamp eine Röhre drin ist), so daß ich ein 3HE Rack bräuchte. Nun gibt es sowohl die schweren Birkenmultiplex-Cases, wie auch die günstigeren Varianten aus Phenolharz oder ABS-Kunststoff. Mein Topteil würde ich gerne auf das Rack draufstellen, ich frage mich allerdings, ob dieses Phenolharz das Gewicht von so einem 17 kg Top aushält... hat da jemand zufällig Erfahrungsberichte oder generell eine Idee?
mal eine ganz dusselige Frage, aber vielleicht weiß jemand da was zu.
Ich möchte meine 2, je 1HE hohen, Rack-Effekte in ein Rack einbauen und 1 HE oben zur Lüftung freilassen (muß sein, weil in dem Preamp eine Röhre drin ist), so daß ich ein 3HE Rack bräuchte. Nun gibt es sowohl die schweren Birkenmultiplex-Cases, wie auch die günstigeren Varianten aus Phenolharz oder ABS-Kunststoff. Mein Topteil würde ich gerne auf das Rack draufstellen, ich frage mich allerdings, ob dieses Phenolharz das Gewicht von so einem 17 kg Top aushält... hat da jemand zufällig Erfahrungsberichte oder generell eine Idee?
- Eigenschaft