
ergo the rapie
Registrierter Benutzer
Befasse mich gerade mit dem Raushören von Akkordwechseln/Kadenzen. Ich mach das, in dem ich mir einen Song raushöre oder die Akkordfolge halt schon kenne und versuche dann zu jedem Akkord die einzelnen Töne (für den Anfang erstmal ohne Optionen) zu singen, äh eher summen. Wenn ich das ganze dann unmittelbar auf dem Instrument kontrollieren kann, klappt das eigentlich sehr gut und vor allem auch schnell. Wenn ich das ganze im Kopf, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, mache ohne die Töne unmittelbar kontrollieren zu können, klappt es zwar auch, ist aber viel zäher und dauert auch viel länger.
Wie ist das denn zu erklären?

Wie ist das denn zu erklären?

- Eigenschaft