J
JochenCX3
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 16.09.05
- Beiträge
- 141
- Kekse
- 495
Tach zusammen,
ich hatte vor Monaten mal Cakewalk zu Testzwecken auf meinem Windows-10-Laptop installiert. Seitdem kommt es immer wieder mal vor, dass wenn ich ein VST-Plugin installiere, bei der Installation nicht nach einem Pfad gefragt wird, wo ich denn gerne hätte, dass die dll-Dateien gespeichert werden. Vor der Installation von Cakewalk landeten solche dll-Dateiein automatisch immer in meinem Cubase-Verzeichnis. Seit der Installation von Cakewalk landen diese automatisch in meinem Cakewalk-Verzeichnis, welches ich aber gar nicht mehr benutze.
Lässt sich per Registry oder so einstellen, welcher Pfad in solchen Fällen immer automatisch genutzt werden soll oder gibt es einen anderen Trick für dieses Problem?
Danke für eure Hilfe!
ich hatte vor Monaten mal Cakewalk zu Testzwecken auf meinem Windows-10-Laptop installiert. Seitdem kommt es immer wieder mal vor, dass wenn ich ein VST-Plugin installiere, bei der Installation nicht nach einem Pfad gefragt wird, wo ich denn gerne hätte, dass die dll-Dateien gespeichert werden. Vor der Installation von Cakewalk landeten solche dll-Dateiein automatisch immer in meinem Cubase-Verzeichnis. Seit der Installation von Cakewalk landen diese automatisch in meinem Cakewalk-Verzeichnis, welches ich aber gar nicht mehr benutze.
Lässt sich per Registry oder so einstellen, welcher Pfad in solchen Fällen immer automatisch genutzt werden soll oder gibt es einen anderen Trick für dieses Problem?
Danke für eure Hilfe!
- Eigenschaft