
NeMsY
Registrierter Benutzer
Hallo Leute
Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich hier eine Frage stelle, die nix mit Bühne usw. zu tun hat. Aber ich bin sonst in keinem Elektro-Forum angemeldet.
Ein Kumpel von mir hat sich eine Werkstatt in einer Mietgarage eingerichtet. Da er schon mal einen Kurzschluß verursacht hat und dabei der FI für alle Garagen fliegt und sich noch dazu der FI in einem Nebengebäude befindet, wo nur der Vermieter reinkommt, hat er sich von Brennenstuhl den Personenschutz-Adapter BDI-A 30 besorgt. Die Garage hat nur eine einzige Steckdose. Da ist der Schutzadapter angesteckt und danach kommen seine Werkzeuge usw.
Heute haben wir es geschafft, einen Erdschluss zu fabrizieren. Und wieder fiel der FI von der gesamten Garagenanlage. Jetzt stellen wir uns natürlich die Frage, warum der Schutzadapter nicht ausgelöst hat.
Ich habe dazu 2 Theorien. Entweder ist dieser Adapter zu langsam oder es liegt daran, dass der Adapter nur 2-polig und nicht 3-polig abschaltet.
Kann mich ein richtiger Elektrotechniker hier aufklären? Und zwar so, dass es ein Informatiker wie ich es bin, auch versteht?
Und nochmal. Sorry, dass ich das Thema hier poste und nicht in einem Eletrotechnik-Forum. Aber ich wollte mich für diese eine Frage nicht extra woanders anmelden.
Regards, Nemsy
Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich hier eine Frage stelle, die nix mit Bühne usw. zu tun hat. Aber ich bin sonst in keinem Elektro-Forum angemeldet.

Ein Kumpel von mir hat sich eine Werkstatt in einer Mietgarage eingerichtet. Da er schon mal einen Kurzschluß verursacht hat und dabei der FI für alle Garagen fliegt und sich noch dazu der FI in einem Nebengebäude befindet, wo nur der Vermieter reinkommt, hat er sich von Brennenstuhl den Personenschutz-Adapter BDI-A 30 besorgt. Die Garage hat nur eine einzige Steckdose. Da ist der Schutzadapter angesteckt und danach kommen seine Werkzeuge usw.
Heute haben wir es geschafft, einen Erdschluss zu fabrizieren. Und wieder fiel der FI von der gesamten Garagenanlage. Jetzt stellen wir uns natürlich die Frage, warum der Schutzadapter nicht ausgelöst hat.
Ich habe dazu 2 Theorien. Entweder ist dieser Adapter zu langsam oder es liegt daran, dass der Adapter nur 2-polig und nicht 3-polig abschaltet.
Kann mich ein richtiger Elektrotechniker hier aufklären? Und zwar so, dass es ein Informatiker wie ich es bin, auch versteht?

Und nochmal. Sorry, dass ich das Thema hier poste und nicht in einem Eletrotechnik-Forum. Aber ich wollte mich für diese eine Frage nicht extra woanders anmelden.
Regards, Nemsy
- Eigenschaft