
Zaenk
Board-Technik
Dem einen oder anderen ist sicherlich schon aufgefallen, dass die Thomann-Werbebanner, die hier eingeblendet werden, hin und wieder doch genau das reflektieren, was man sich in näherer Vergangenheit im Onlineshop angeschaut hat. Vorhin hab ich bei Thomann mal schön die Telecasters durchgeguckt, und was kam in der Werbung als ich wieder hier durchs Forum geisterte? Richtig: hübsche Telecaster Gitarren.
(Nein, das ist wohl kein Zufall. Das geht andauernd so.)
Das ganze passiert ja sicherlich mit Hilfe der Cookies, die während des Surfens bei Thomann gesetzt werden. Ich bin jetzt nicht der Experte für Flash, aber ich kenne es aus Javascript zumindest so, dass ich von hier, also von Seiten der Domain musiker-board.de, nicht auf Cookies zugreifen kann, die von thomann.de gesetzt werden, da dies die Same-Origings-Policy verletzen würde.
Meine Frage ist nun: Wie geht das?

(Nein, das ist wohl kein Zufall. Das geht andauernd so.)
Das ganze passiert ja sicherlich mit Hilfe der Cookies, die während des Surfens bei Thomann gesetzt werden. Ich bin jetzt nicht der Experte für Flash, aber ich kenne es aus Javascript zumindest so, dass ich von hier, also von Seiten der Domain musiker-board.de, nicht auf Cookies zugreifen kann, die von thomann.de gesetzt werden, da dies die Same-Origings-Policy verletzen würde.
Meine Frage ist nun: Wie geht das?
- Eigenschaft