Er macht es aber leider nicht sonderlich gut vor, das Grundprinzip stimmt, dass die Stickhaltung bzw. der Punkt, wo man die Sticks greift (quasi der Drehpunkt) entscheidend ist.
Weitergehend ist dann aber die "Schlagtechnik" wichtig, da durch simples "runterdrücken" (was der Junge aus dem Video macht) der erste Schlag immer lauter ist, als der Rest, so wirst du nie einen gleichmäßig klingenden Trommelwirbel hinbekommen, besonders nicht, auf Trommeln/Becken/wo auch immer, wo man nicht so viel Rebound hat (Stand Toms z.B.).
Dazu braucht es dann i.d.R. irgendeine Adaption der
Moeller-Technik.
Wie man diese umsetzt (ob jetzt z.B. durch die
Push-Pull-Technik,
Finger Control oder andere) bleibt einem selbst überlassen, wenn man aber wirklich saubere Rolls haben will, führt kein Weg dran vorbei, das langsam zu üben und zwar so, dass der erste Schlag genauso laut ist, wie der zweite und das wird man ohne Moeller-Technik nicht hinbekommen.
Wenn du Stoff zum Üben haben willst, empfehle ich dir die hier, sind zwar auch einige für Single Strokes aber ohne die gehen auch keine schnellen Rolls, also schaff dir die Technik drauf und üb' die Rudiments erst langsam bis du sie sicher kannst und steiger dann dein Tempo, dann wirst du auch flott Erfolge erzielen.
Achso, Metronom nicht vergessen.

Gruß, Jan