Peavey Millenium Bass Lack Problem

  • Ersteller Dystopia1990
  • Erstellt am
Dystopia1990
Dystopia1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.12
Registriert
01.02.12
Beiträge
166
Kekse
331
hy Leute! hab nen Peavey Millenium 5 Saiter sehr günstig erstanden, allerdings hat er unschöne (ich denke mal) Edding "Verzierungen" auf dem Body. Wie kann ich das runterbringen, mit nem normalen Putzmittel für Gitarren gehts leider nicht....
Ich hoffe auf Hilfe :)
Grüße!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hy Leute! hab nen Peavey Millenium 5 Saiter sehr günstig erstanden, allerdings hat er unschöne (ich denke mal) Edding "Verzierungen" auf dem Body. Wie kann ich das runterbringen, mit nem normalen Putzmittel für Gitarren gehts leider nicht....
Ich hoffe auf Hilfe :)
Grüße!

probiere es mal mit Reinigungsbenzin (gibts in Drogerien) aber erst mal an einer Stelle testen, wo man es nicht so sieht, wenn das Benzin den Lack angreifen sollte
 
Ok, danke für den Tipp Martin! Hab die schönheit jetzt bei mir stehen
Falls das nichts werden sollte überlege ich den Korpus abzuschleifen und neu zu lackieren. Allerdings hat der Bass ein quilt Maple Furnier, das wäre dann wohl futsch oder täusche ich mich?!
IMG003.jpg ich schätze man sieht das unschöne "E" Auf dem Korpus, aber wie gesagt, hab nen guten Deal gemacht denke ich :)
 
Hallo,
... Falls das nichts werden sollte überlege ich den Korpus abzuschleifen und neu zu lackieren. Allerdings hat der Bass ein quilt Maple Furnier, das wäre dann wohl futsch oder täusche ich mich?! ...
kommt drauf an, mit was Du abschleifst.
Wenn der Lack ziemlich glatt ist und dieser durch die Schrift nicht sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann man die Schrift evtl. mit einem sehr feinen Schleifpapier (Körnung 1000 absteigend bis unter 500 - ausprobieren!) wegbekommen und der Lack wir dadurch kaum in Mitleidenschaft gezogen.

Sollte danach der Lack etwas matt sein, kannst Du ihn mit aufsteigender Körnung wieder glänzend polieren.

Gruß
Ulrich
 
ajuweia, hab jetzt Probiert das Korpus Problem mit Reinigungsbenzin zu lösen, ging mehr schlecht als recht, aber dafür hat der Hals jetzt ein paar kleinere Macken abbekommen :( ist wohl wo aufgessessen als ich "gerubbelt" habe ^^ Aber ich habe jetzt beschlossen das ich den Bass sowieso modifiziere, bzw, wsl Hals komplett abschleifen, neu lackieren, Griffbrett ölen, Korpus reinigen oder abschleifen und komplett neu lackieren, ab Donnerstag starte ich wsl einen Thread wo ich alles erläutern werde, was ich mache, wie, etc... :)
Grüße


PS: Hier noch Bilder zu den Macken am Hals und dem noch immer vorhandenem "E" am Korpus (hab aber schon einiges wegbekommen, ist nur noch schwer zu erkennen), wie denkt ihr bekomm ich die wieder weg am besten (die Macken am Hals)?

IMG006.jpg IMG007.jpg IMG008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind schon ziemlich tiefe Kratzer, war da ein Metallteil gelegen? Ich könnte mir vorstellen, dass drübergeschliffen werden muss (z.B. 180 / 400), um das glatt zu kriegen.

Auf die Lackierung bin ich gespannt, weil ich vielleicht selber mal sowas vor hab. Hast Du eine entsprechende Ausrüstung (Kompressor, Spritzpistole, staubfreier Raum)? Was für Lack soll es sein?
 
Wie gesagt ein Bekannter der Gitarrenbauer ist würde mir helfen, er hat auch gemeint das ich die Kratzer im Hals mit feinem Schleifpapier wegbekommen sollte..
Ich überlege in Richtung See Thru Green oder See Thru Purple mit matching Headstock....
Grüße
 
Ein Bekannter von mir verkauft so einen Bass, hat aber keine Ahnung. wie ist das mit der Bespielbarkeit vom Hals? Ist der eher schlank oder dick - nach inten meine ich. Breiter als ein 4 Saiter wird er ja sein. Meinst Du, als Anfänger vond er Gitarre kommend kann ich mit so etwas durchstarten? Oder doch besser 4 Saiten?
 
Hallo newlux!

Meinst Du, als Anfänger vond er Gitarre kommend kann ich mit so etwas durchstarten?
Fragst du deswegen hier nach kleinen Bässen? ^^

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Zeit lang besagten Peavey 5-Saiter bei mir, war geliehen vom Basslehrer. ;)
Damals empfand ich den Hals als angenehm dünn, ist also kein Baumstamm, sondern wirklich einfach ein Brett. :)
Mit "nach hinten" meinst du bestimmt Richtung Kopfplatte, oder?
Wenn ja, siehe oben. Wenn du Richtung Body meinst, wird der Hals da natürlich etwas dicker, aber nicht ungreifbar. :great:
 
Edding hat in der Regel Farbstoffe die u.U. tief in den Oberflächenlack eindringen können. Wenn genug Lack auf dem Geraät ist kannst Du mit 2500er Papier etwas abtragen und anschließend mit einer vernünftigen Politur (z.B. 3M) aufpolieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben