![Sven7](/data/avatars/m/29/29549.jpg?1409229670)
Sven7
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.10.24
- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 466
- Kekse
- 602
Mein Peavey Classic 30 ärgert mich massiv. Und zwar durch das berühmt-berüchtigte Röhren-rasseln bei bestimmten Frequenzen.
Mittlerweile hab ich einen selbstgebauten "Tube-Tamer" eingebaut, der das zwar erheblich minimiert hat, aber bei bestimmten Frequenzen nervt das immer noch wie die Hölle. Am meisten klirren die Röhren bei einem D und A auf der tiefen E-Saite.
Wenn ich die Röhren alle mit der Hand festhalte ist das klirren weg, somit besteht da Hoffnung das in den Griff zu bekommen.
Wie habt ihr das gelöst? Ich hab gehört dass man z.b. Schaumstoff bzw. gummi zwischen Röhren und Schutzgitter stopfen kann um das Schwingen der Röhrne zu stoppen; bringt das was? Müsste eigentlich, oder? Welches könnte man nehmen? Denn das müsste ja schon recht Hitzeresistent sein. Hat jemand mal einen Link zu einem guten Produkt?
Oder was würdet ihr mir empfehlen?
Danke!
Mittlerweile hab ich einen selbstgebauten "Tube-Tamer" eingebaut, der das zwar erheblich minimiert hat, aber bei bestimmten Frequenzen nervt das immer noch wie die Hölle. Am meisten klirren die Röhren bei einem D und A auf der tiefen E-Saite.
Wenn ich die Röhren alle mit der Hand festhalte ist das klirren weg, somit besteht da Hoffnung das in den Griff zu bekommen.
Wie habt ihr das gelöst? Ich hab gehört dass man z.b. Schaumstoff bzw. gummi zwischen Röhren und Schutzgitter stopfen kann um das Schwingen der Röhrne zu stoppen; bringt das was? Müsste eigentlich, oder? Welches könnte man nehmen? Denn das müsste ja schon recht Hitzeresistent sein. Hat jemand mal einen Link zu einem guten Produkt?
Oder was würdet ihr mir empfehlen?
Danke!