PDP 805 oder Sonor LTD. Rock Edition

  • Ersteller ThorstenSYA
  • Erstellt am
T
ThorstenSYA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.11
Registriert
12.10.09
Beiträge
15
Kekse
0
Ort
Nürnberg
Hey Ho!
Leute weihnahcten steht vor der Tür und ich kann mich echt nich entscheiden :D
ich wünshc mir haltn drumkit mit 20" bass drum 14" snare 12 TT und 14 " 16 " ST und nunja in dem musik shop hier bei uns dem klier wo ich auch schon gearbeitet habe gi8bt es diese zwei hier zum hamma preis und genau in der konfiguration die mir taugt
hab beide schon angespielt so wie sie im laden stehen is das PDP hammer .... aber vill. habt ihr ja noch sonstige tipps für mich oder alternativen wie ich für höchstens 1000 Hosenknöpfe n schönes kit bekomm

cHEERS ! thorsten

//mb: "hier stand Werbung die hier nicht hingehört hat"




PDP
http://www.musik-klier.de/details.asp?ID=3003831
SONOR
http://www.musik-klier.de/details.asp?ID=3001027
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für 1000 € sind schon anständige Sets zu bekommen. Allerdings ist deine Konfiguration nicht so ganz gängig. Naja, musst halt notfalls anrufen, ob sie dir ein Set so zusammenstellen.
Zwei Standtoms ist nicht ungewöhnlich, aber dann als sog. "Rockset" mit 22" Bassdrum.

Mir fielen da noch das Pearl Vision und das neue Mapex Meridian ein. Mit ein bisschen Glück bekommst du vielleicht auch ein Tama Superstar und bei Yamaha gibt es für knappe 1000 € das Stage Custom.

Im Prinzip unterscheiden sich die Sets nur marginal. Mal gibt es Birke, Birke/Ahorn-Mischkessel oder nur Ahorn. Ist zum einen Geschmackssache und gross ist der hörbare Unterschied nicht.
Qualitativ ist es eh Jacke wie Hose, da sehr viel in diesem Preisbereich gekauft wird und sich die Firmen keine "Ausrutscher" leisten können um nicht vom Markt zu fliegen.

Da wirst du wohl mal einen ausgiebigen Testmarathon machen müssen.
 
Dir ist aber klar das die Bassdrum beim Sonor 20" TIEF und nicht 20" im Durchmesser hat?

Zum PDP kann ich leider nichts sagen, weil ich das noch nicht gehört habe. Das Sonor ist ein gut klingendes Set mit fetten Kesseln (22"x20" Bass schiebt schon ordentlich), guter Verarbeitung und einer herrlichen Lackierung. Also die sieht echt Sahne aus in echt (vorrausgesetzt man mag Sparkle Lackierungen).

Dazu kommt natürlich noch der "Seltenheitsfaktor" des Sonors, wegen der Limitierung.

Falsch wirst du mit beiden Sets nicht viel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke leute ;)


werd dieses wochenende mal beide nochmal anhören ud mich dann entscheiden ;)
#
trotzdem freue ich mich über weitere ratschläge
 
Also ich finde die schwarze Hardware vom Sonor sieht einfach nur billig aus:D

@Threadersteller: Guck dir mal das PDP genau an und achte auf alles, hab vom PDP 805 gehört, dass das von der Verarbeitung nicht ganz so nice sein soll...
 
In einem anderen Forum habe ich über das 805 nichts Gutes gelesen. Viele sagten, dass die Verarbeitung einfach miserabel war.
Bei einem Sonor-Set kannst du kaum Fehler machen. Die sehen besser aus (mMn) und sind einfach - trotz Chinaprodukt in deinem Fall - qualitativ die besseren Instrumente.
Ich rate dir zum Sonor.
Niklas
 
In einem anderen Forum habe ich über das 805 nichts Gutes gelesen. Viele sagten, dass die Verarbeitung einfach miserabel war.
Bei einem Sonor-Set kannst du kaum Fehler machen. Die sehen besser aus (mMn) und sind einfach - trotz Chinaprodukt in deinem Fall - qualitativ die besseren Instrumente.
Ich rate dir zum Sonor.
Niklas

Hab aber auch schon einige gute Erfahrungen vom PDP gehört ;)

Einfach antesten.
Bekommst du ein schlecht verarbeitetes Set geschickt, schickst du es zurück. Vor "Montagsmodellen" ist man so gut wie nie gefeilt.

Ich werfe mal das RMV X5 in den Raum, da bekommst du viel fürs Geld !
 
Ich würde auch auf jeden fall zum Sonor greifen. pdp ist in meine Augen ne Ausschussware,die dw drums( welche ich auch nicht berauschend finde - zumindest nicht zu diesen Preisen ) nicht verwerten kann.
 
pdp ist in meine Augen ne Ausschussware,die dw drums( welche ich auch nicht berauschend finde - zumindest nicht zu diesen Preisen ) nicht verwerten kann.

Würde das tatsächlich so sein wäre DW ziemlich dumm ihren Namen dafür hinzuhalten :rolleyes: ;)

DW will einfach auch Sets im unteren und mittleren Preissegment anbieten, da der Markt da ja am größten ist. Siehe auch Gibson mit Epiphone oder Fender mit Squier. Große Firmen mit viel Know How, die aber nicht mit "günstigen" Instrumenten in Verbindung gebracht werden wollen.
 
pete

ergibt wenig sinn... pdp hat beispielsweise pappelkessel im programm... wo sollte das ausschussware von dw sein?
benschi hat das schon ganz gut geschildert... oder warum glaubst du, dass zB große autofirmen mittlerweile alle auch nen klein/kompaktwagen anbieten? weil er ausschussware ist? nein... weil man dadurch eine größere käuferschicht erreicht.

die meisten sets werden immernoch im einsteiger und mittelklasse bereich ge/verkauft
 
Das mit der Ausschussware war wohl die falsche Wortwahl. Mir kamen einfach in den letzten zwei Jahren zu viele pdp Sets in den Laden die einfach grauenhaft verarbeitet waren. Die meisten ( nicht alle ) gelieferten Sets wiesen eklatant Mängel auf. Beispielsweise Aufgesplisste BD Hoops, Teilweise waren die Lugs nicht mit Gummi sondern mit Plastik unterlegt und das an ein und der selben Trommel,Asteinschüsse im Holz, bei zwei sets der Platinum Serie ( Finishply) waren die Folien schief aufgebracht usw. Das ist der Grund warum ich an pdp kein gutes Haar lasse. Das es sich nicht um Ausschussware im herkömmlichen Sinn handelt ist schon klar.
 
Ich glaube man kann sich hier lange streiten welches Set er kaufen soll. Ich finde du musst es für dich Wissen was du brauchst, spielst und wie hoch dein Budget ist.
Es gibt so viele Drumsets. Kauf dir das, das deiner Meinung das für dich beste ist.

Zum Abschluss gebe ich noch meinen Senf dazu:

---> Sonor <--- Habe nur gute Erfahrungen.


MFG

Mr.Drum
 
kommt fuer dich kein gebrauchtkauf in frage?
damit kommst du dann schon in die untere oberklasse:
tama starclassic performer b/b
pearl masters
etc.

gruss julian
 
kommt fuer dich kein gebrauchtkauf in frage?
damit kommst du dann schon in die untere oberklasse:
tama starclassic performer b/b
pearl masters
etc.

gruss julian


das glaubst du doch nicht selbst, oder? ein starclassic b/b in dem preissegment?
das wär ja was.
dass es hin und wieder mal alte pearl masters für den preis gibt ist schon richtig, aber die starclassics sind noch gar nicht so alt.
 
ich hab doch vor ca 4 wochen erst selber en gebrauchtes starclassic bb gekauft
knapp drei jahre alt 3 toms bd fuer 970 euro
 
ich hab doch vor ca 4 wochen erst selber en gebrauchtes starclassic bb gekauft
knapp drei jahre alt 3 toms bd fuer 970 euro
Krass, das hätte ich nicht gedacht. Na gut, das wäre natürlich eine noch bessere Lösung ;)
 
momentan sind die chancen wirklich gut was günstiges zu schießen, die leute sind nicht mehr bereit viel geld auszugeben. mit etwas geduld bekommst du für 1000 euro einige geniale sets. schau mal nach pearl brx/mmx, yamaha maple/oak/beech/recording custom, sonor s-class (manchmal sogar delite!), dem genannten starclassic. (werde auch mal die augen offen halten)

lg


ps: das mapex saturn gibt es beispielsweise neu für 998 beim großen T. super angebot
 
in den thomann kleinanzeigen steht im moment ein pearl brx drin
4 toms bassdrum fuer 800 euro,
ich weiss nichts ueber den zustand, finde aber das der preis sich zunächst gut anhoert.
 
hab mich nun entschieden... das PDP nur in weiß .. aber danke leute für die unterstützung .. das kit is bereits da habs aber noch nich aufbaun können ;) im winter werden damit recordings für meine band gemcht ;)
Bye
 
viel spaß damit und viel glück das es gut verarbeitet ist ;)
denke mit der DW hardware biste gut bedient ein kumpel von mir spielt ein PDP BX und is sehr zufrieden damit, weiß jetzt nicht ob ein 805 da vergleichbar ist, kenn mich bei PDP nicht aus
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben