Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das kannst Du auf jeden Fall. Es bereicherte den Tonumfang und klingt richtig. Die Pentatonik ist in der Tat nur eine Untermenge, die eben ein wenig anders klingt.mh, mal ne Frage. Wenn ich in der Am-Pentatonik improvisiere, dann verwende ich ja nur die Töne aus den entsprechenden Pattern. Darf ich denn nun eigentlich zusätzlich zu den Pattern auch die Am-Tonleiter mit in meine Inprovisation mit einfließen lassen?
Meine Frage ist nämlich nun die: Wenn ich die Am-Tonleiter mit in meine Inprovisation zu der Am-Pentatonik mit einfließen lassen kann, dann sind das ja mehr Töne wie auf den Pattern verzeichnet sind. Klar sind auch dieselben Töne dabei, aber es kommen halt noch welche dazu. Wieso sind diese zusätzlichen Töne denn dann nicht auf den Am-Pentatonik-Pattern mit verzeichnet?
Also Lagenwechsel und dann in einer anderen Lage weiterspielen... Oder kann ich wild auf
dem Griffbrett in den 5 Patterns umherspielen ?
Darf ich denn nun eigentlich zusätzlich zu den Pattern auch die Am-Tonleiter mit in meine Inprovisation mit einfließen lassen?
Ob Du von einem Pattern in den nächstliegenden wechselst oder 3 Pattern und 4 Saiten weiter springst - dafür gibt es nur 1 einzige Regel: Entweder Du weißt, was Du tust und bringst Töne und kleine Melodien zum Klingen oder eben nicht.