Pattern erstellen

F
frifri
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.18
Registriert
16.03.10
Beiträge
33
Kekse
0
Ort
Essen
Ich suche Literatur, Videos oder Seiten im Netz die mir die Praxis der Rhythmik von Pattern oder Beats erklären..Also an welcher Stelle ich die Kik setze und wann die anderen Instrumente.





Und das auch für verschiedene Musikarten wie Hipho, Tekno, House oder auch Disko, Jazz usw.


Ach ja und möglichst auf deutsch.
Weil wenn ich bei google "Deep House Pattern " eingebe kommen meist nur englische seiten.
 
Eigenschaft
 
Hey frifri

Schau mal auf Wikipedia, da werden sehr viele Musikstile beschrieben, wie sie rhythmisch aufgebaut sind.

Ich kann dir jetzt nicht zahlreiche Quellen nennen, da man das ja auch hört, wenn man sich für gewisse Musikstile interessiert.
Aber ein Buch, in dem ich das mal gesehen habe mit solchen Pattern wäre das: "Gut aufgelegt, das Lehrbuch für den DJ"
Auf der Webseite findest du auch einen Auszug, bzw. ein Inhaltsverzeichnis. (s.75)

Da in dem Buch aber noch weit mehr steht, ist es fraglich ob sich der Preis für die paar Basic Patterns lohnt...
Ich würde an deiner Stelle deine Ohren einsetzen und mich nicht zu sehr auf irgendwelche Patterns fixieren, die deine Kreativität einschränken.

Gruss
 
danke für die Antwort.

ich hab letzte Zeit ein bischen im Netz gesucht und bin auch fündig geworden aber ist ja schon mühselig alles einzeln raus zu suchen ohne ein bißchen was erklärt zu bekommen. Rhytmik lernt man ja nicht nur anhand der Beats.
 
Hi,

das Wichtigste ist, das Genre zu verstehen und nicht nachzubauen:

Schnapp dir ein Vorbild und setze es auf eine Audio Spur. Wenn du soweit den Takt gefunden hast (Bei elektr. Musik ist der fast immer beständig, daher wird dir das Internet schnell verraten, wie schnell ein Genre geht), nimmst du einfach mal 4 Takte und versuchst sie nachzubauen. Die hörst daraus, wann welche Komponenten einsetzen.

An der Stelle kannst du wahnsinnig kreativ werden und Veränderungen einfliesen lassen.

Alternativ gibt es vor allem auf youtube sehr viele Tutorials, die sich gegenseitig ergänzen. An der Stelle muss gesagt werden, dass man sowas nicht kurzfristig und anhand weniger Beispiele erlernt, das ist ein schleichender Prozess, bei welchem man sich stetig verbessert. Der Weg ist das Ziel! ;)
Also stöber auch mal durch youtube, dort gibt es zudem einige deutsche Tutorials.


Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben