
Old-Papa
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich habe mir jetzt ein Effektrack zusammen gestöpselt (Kompressoren, EQ, FB-Destroyer...), das Ganze dann intern an eine Patchbay gehangen. Soweit, so gut...
Leider habe ich auf iBay statt einer PX3000 (Behringer, symmetrisch) "nur" eine PX 2000 (halt unsymmetrisch) ersteigert (falsche Brille?).
Doch wenn ich so überlege..... Meine Mischpulte haben natürlich an allen Inserts nur unsymmetrische Anschlüsse, also wäre die PX2000 ausreichend. Die Effektgeräte haben zum großen Teil symmetrische Anschlüsse, werden aber durch die Inserts bzw. die Send und Returns dann unsymmetriert. Nur eine Untereinanderverbindung der Effektgeräte würde symmetrisch erfolgen. Dass allerdings scheint mir bei den paar cm Leitungslänge im Rack auch nicht unbedingt nötig.
Also die Frage: Soll ich die PX2000 unbedingt mit einer PX3000 austauschen?
Old-Papa
Ich habe mir jetzt ein Effektrack zusammen gestöpselt (Kompressoren, EQ, FB-Destroyer...), das Ganze dann intern an eine Patchbay gehangen. Soweit, so gut...
Leider habe ich auf iBay statt einer PX3000 (Behringer, symmetrisch) "nur" eine PX 2000 (halt unsymmetrisch) ersteigert (falsche Brille?).
Doch wenn ich so überlege..... Meine Mischpulte haben natürlich an allen Inserts nur unsymmetrische Anschlüsse, also wäre die PX2000 ausreichend. Die Effektgeräte haben zum großen Teil symmetrische Anschlüsse, werden aber durch die Inserts bzw. die Send und Returns dann unsymmetriert. Nur eine Untereinanderverbindung der Effektgeräte würde symmetrisch erfolgen. Dass allerdings scheint mir bei den paar cm Leitungslänge im Rack auch nicht unbedingt nötig.
Also die Frage: Soll ich die PX2000 unbedingt mit einer PX3000 austauschen?
Old-Papa
- Eigenschaft