Patchbay - gibt es eine "Standardbelegung"?

  • Ersteller astrakid
  • Erstellt am
A
astrakid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.21
Registriert
20.08.08
Beiträge
28
Kekse
0
hallo,
ich habe eine patchbay abstauben können, von der der vorherige besitzer die arbeitsweise nicht kennt. Gibt es da einen standard, nach dem Motto "steht nichts drauf, dann arbeitet eine Patchbay halb-normalisiert"?

gruß,
andre
 
Eigenschaft
 
Hi andre!

Also eine Patchbay ist eigentlich - mal so ausgedrückt - nur eine Befestigung von vielen Kabelenden, damit deren Stecker nicht kreuz und quer 'rumfahren. Bei einer Patchbay ist grundsätzlich gar nichts geschalten - das machst du als Anwender, indem du irgendwelche Ein- und Ausgänge per Kabel verbindest.
Im Titel schreibst du von "Belegung" - nun, ich geh mal davon aus, dass die Pins in den Buchsen nach dem jeweiligen Standard belegt sind.

Meinst du einen Splitter? Nein, da gibt's kein "normal" oder "findet man am meisten". Wenn absolut nichts dransteht (Modell,...) oder draufgezeichnet ist, musst du ausprobieren. Vielleicht auch aufschrauben, dann bekommst du am einfachsten raus, ob Traffos drinne sind oder nicht. Oder auch mal durchmessen das Teil.

MfG, livebox

€: Das hier ist eine Patchbay.
Ein Splitter wäre zB so was.
 
Bei einer Patchbay ist grundsätzlich gar nichts geschalten - das machst du als Anwender, indem du irgendwelche Ein- und Ausgänge per Kabel verbindest.

Das ist so auch nicht ganz korrekt. Erstmal heißt es "geschaltet" :)
Zweitens kann man eine Patchbay z.B. so konfigurieren, dass beim Einstecken eines Kabels auf der Frontseite z.B. erstmal nur ein Abgriff entsteht (Y-Split) und beim Einstecken des zweiten Kabels der Insert geöffnet wird.


Im Titel schreibst du von "Belegung" - nun, ich geh mal davon aus, dass die Pins in den Buchsen nach dem jeweiligen Standard belegt sind.

Er meint die Belegung der (idR.) 4 Buchsen pro Modul in Bezug auf ihre Funktion.
Da sollte man bei nicht vorhandener Beschriftung von half-normalized ausgehen können.

Gemeint ist sowas: https://www.thomann.de/de/neutrik_nys_spp_patchbay.htm
 
es handelt sich in der tat um eine patchbay. ich gehe dann ma von halb-normalisiert aus, werde es aber nochmal durchtesten. vielen dank für die antworten!

gruß,
astrakid
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben