
SLOGO
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.15
- Registriert
- 28.08.07
- Beiträge
- 121
- Kekse
- 0
Unterschied Drehstrom Stromverteiler 32A/16A Input?
Da unsere Band bei Auftritten bisher immer den Strom aus der normalen 230V Steckdose für die PA und allen drum und dran gezogen hat, und wir aufgrund des hohen Wattbedarfs immer nach zwei getrennten Stromkreisen suchen mussten, interessieren wir uns nun für einen Stromverteiler, der mittels Starkstromanschluss funktioniert:Etwa in so einer Art:
https://www.thomann.de/de/botex_psa_161_power_distributor_16a.htm
Nun hab ich da ein paar Fragen, da ich mich mit Strom noch nicht so gut auskenne:
32A Input oder mit 16A Input?
Von diesen Stromverteilern gibt es ja unterschiedliche ...entweder 32A Input oder mit 16A Input. Welche der beiden ist für Veranstaltungen üblicher? bzw. welche Stromleitung bekommt man meistens? Eher 16 oder 32A ?16A Leitung an 32A anschließen?
Falls ich eine 16A Leitung bekomme, kann ich dann diese auch an einen 32A Stromverteiler anschließen? Geht es umgekehrt auch?Unterschied 32A / 16A Stromverteiler?
Was ist dann der genaue Unterschied zwischen dem 32A Stromverteiler und den 16A Stromverteiler, wobei doch alle beide immer drei Phasen (mit meistens 2 Schuko - Steckdosen) anbieten? Kann bei einer Phase des 32A Stromverteilers mehr Watt durchfließen, ohne dass die Sicherung fliegt, oder hat es andere Gründe?Empfehlung
Könnt ihr mir ein bestimmtes Produkt empfehlen?Beispiele hierfür:
16A - Stromverteiler:
Botex PSA 161 Power Distributor 16A

32A - Stromverteiler:
Botex PSA 321

Ich danke schonmal im voraus für eure Antworten...ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: