
jaymze
Registrierter Benutzer
Hi,
hab da mal ne Frage zu unserer PA. Wir haben einen Powermixer mit 2x 700 Watt. Bei größeren Auftritt (zumeist im Freien) nehmen wir meist noch 2 1000 Watt Verstärker mit Frequenzweiche für den Front Sound. Dummerweise hatten wir bisher immer arge Probleme mit entweder zu viel oder zu wenig Power nach vorne raus.
Variante 1 (zu wenig Power):
Wir haben den Powermixer über den EQ Out mit den beiden Verstärkern (bzw. mit der Frequenzweiche) verbunden, um auch das EQ Signal auf den Frontberich zu bekommen. In dieser Variante, war es aber jedesmal so, dass wir gemessen an der Wattzahl der beiden Verstärker viel zu wenig Output bekommen haben. Wir mußten sowohl den Master als auch die einzelnen Kanäle am Mischpult bis oben hin aufdrehen, um einigermasen angemessene Lautstärke zu bekommnen. Wie dem auch sei: Auf jeden Fall viel zu wenig Power. Deshalb probierten wir dann
Variante 2:
Wir haben die beiden Verstärker mit den normalen Ausgängen des Powermixers(dort, wo normalerweise die Boxen eingesteckt werden) verbunden und hatten viel zu viel Power (Master und normale Kanäle bei -30 db war schon viel zu laut; ohne das allerdings irgendetwas übersteuert hat). Eigentlich müßten sich dann die Wattzahlen des Powermixers und der beiden Verstärker addiert haben (falls sowas überhaupt geht !)
Kann aber doch wohl nicht sein, dass der Mixer hierbei mit der Pinzette mixen muß, damit nicht allen die Ohren wegfliegen. Irgendwas scheint also falsch zu sein !
Mag sein, dass hier ein blutiger Anfängerfehler vorliegt, aber woher soll man sowas auch wissen.
Was müssen wir tun. Haben am Samtag wieder nen Gig und stressfrei aufbauen, wäre wirklich mal nicht schlecht. Vielen Dank im Voraus
Gruß Jaymze
hab da mal ne Frage zu unserer PA. Wir haben einen Powermixer mit 2x 700 Watt. Bei größeren Auftritt (zumeist im Freien) nehmen wir meist noch 2 1000 Watt Verstärker mit Frequenzweiche für den Front Sound. Dummerweise hatten wir bisher immer arge Probleme mit entweder zu viel oder zu wenig Power nach vorne raus.
Variante 1 (zu wenig Power):
Wir haben den Powermixer über den EQ Out mit den beiden Verstärkern (bzw. mit der Frequenzweiche) verbunden, um auch das EQ Signal auf den Frontberich zu bekommen. In dieser Variante, war es aber jedesmal so, dass wir gemessen an der Wattzahl der beiden Verstärker viel zu wenig Output bekommen haben. Wir mußten sowohl den Master als auch die einzelnen Kanäle am Mischpult bis oben hin aufdrehen, um einigermasen angemessene Lautstärke zu bekommnen. Wie dem auch sei: Auf jeden Fall viel zu wenig Power. Deshalb probierten wir dann
Variante 2:
Wir haben die beiden Verstärker mit den normalen Ausgängen des Powermixers(dort, wo normalerweise die Boxen eingesteckt werden) verbunden und hatten viel zu viel Power (Master und normale Kanäle bei -30 db war schon viel zu laut; ohne das allerdings irgendetwas übersteuert hat). Eigentlich müßten sich dann die Wattzahlen des Powermixers und der beiden Verstärker addiert haben (falls sowas überhaupt geht !)
Kann aber doch wohl nicht sein, dass der Mixer hierbei mit der Pinzette mixen muß, damit nicht allen die Ohren wegfliegen. Irgendwas scheint also falsch zu sein !
Mag sein, dass hier ein blutiger Anfängerfehler vorliegt, aber woher soll man sowas auch wissen.
Was müssen wir tun. Haben am Samtag wieder nen Gig und stressfrei aufbauen, wäre wirklich mal nicht schlecht. Vielen Dank im Voraus
Gruß Jaymze
- Eigenschaft