M
MartinL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.07.18
- Registriert
- 23.11.05
- Beiträge
- 172
- Kekse
- 7
Hallo miteinander!
Bei uns in der Band gibt es momentan schon seit längeren die Idee, unser Equipment zu erweiteren, um auf Partys bis zu 200 Personen spielen zu können.
Momentan beschallen wür unser Puplikum mit zwei RCF 312 A Boxen. Da aber bei Gigs solcher Größe unser Schlagzeuger schön untergehen würde müssen wir das Schlagzeug abnehmen.
Dazu wollten wir unser Equipment um ein neues Mischpult, vorerst einen passiven Subwoofer und eine Endstufe für den Subwoofer erweitern.
Mischpult:
https://www.thomann.de/de/yamaha_mg_16_6fx.htm
Da würde uns das sehr gut gefallen. Da wir momentan zwei Sänger, eine Gitarre und den Bass drüber laufen lassen, hätten wir noch vier Eingänge fürs Schlagzeug. Reicht leicht, oder?
Kann man mit dem Mischpult auch schon eine separate Mischung für die Monitorboxen machen?
Subwoofer:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_115blx_bass_box.htm
Gallien-Krueger: Power to Groove: Products: Artist Series# (und dann "View Specification)
Unser Basser wollte sich evtl. diese 15'' Box für seinen Bass kaufen. Könnte man diese passive Bassbox auch für die komplette Bandabnahme benutzen (in Kombination mit einer Endstufe, die wir noch kaufen müssten)?
In der Spezifikation steht auch was von "Sensitivity: 96 db". Ist das der Schalldruck? Wäre das (vor allem vgl. zu unseren beiden RCF) nicht sehr wenig??
Welche Subwoofer-Box könnte man sonst empfehlen?
Endstufe:
Da kenn ich mich leider gar nicht aus
Sollte halt genügend Reserven für die Subwoofer Box haben. Am besten auf Nr. sicher gehen und eine haben, die sogar genug Leistung hat, um zwei Subwoofer zu betreiben...?
Und Schlussendlich eine Frage zu der Zusammenstellung unseres "geplanten" Systems: Kann das so überhaupts funktionieren
? Was müssen wir beim zusammenschließen unseres Mischpultes, der Endstufe und des Subwoofers und den beiden RCF-Boxen beachten? Und dann gibts da noch unsere Monitorboxen....
Würde mich sehr über Eure Hilfe Freuen!
Ciao,
Martin
Bei uns in der Band gibt es momentan schon seit längeren die Idee, unser Equipment zu erweiteren, um auf Partys bis zu 200 Personen spielen zu können.
Momentan beschallen wür unser Puplikum mit zwei RCF 312 A Boxen. Da aber bei Gigs solcher Größe unser Schlagzeuger schön untergehen würde müssen wir das Schlagzeug abnehmen.
Dazu wollten wir unser Equipment um ein neues Mischpult, vorerst einen passiven Subwoofer und eine Endstufe für den Subwoofer erweitern.
Mischpult:
https://www.thomann.de/de/yamaha_mg_16_6fx.htm
Da würde uns das sehr gut gefallen. Da wir momentan zwei Sänger, eine Gitarre und den Bass drüber laufen lassen, hätten wir noch vier Eingänge fürs Schlagzeug. Reicht leicht, oder?
Kann man mit dem Mischpult auch schon eine separate Mischung für die Monitorboxen machen?
Subwoofer:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_115blx_bass_box.htm
Gallien-Krueger: Power to Groove: Products: Artist Series# (und dann "View Specification)
Unser Basser wollte sich evtl. diese 15'' Box für seinen Bass kaufen. Könnte man diese passive Bassbox auch für die komplette Bandabnahme benutzen (in Kombination mit einer Endstufe, die wir noch kaufen müssten)?
In der Spezifikation steht auch was von "Sensitivity: 96 db". Ist das der Schalldruck? Wäre das (vor allem vgl. zu unseren beiden RCF) nicht sehr wenig??
Welche Subwoofer-Box könnte man sonst empfehlen?
Endstufe:
Da kenn ich mich leider gar nicht aus

Und Schlussendlich eine Frage zu der Zusammenstellung unseres "geplanten" Systems: Kann das so überhaupts funktionieren
Würde mich sehr über Eure Hilfe Freuen!
Ciao,
Martin
- Eigenschaft