pa anlage

  • Ersteller schmidn
  • Erstellt am
S
schmidn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.04
Registriert
23.11.03
Beiträge
25
Kekse
0
hi
also ich wollt mir mal ne pa anlage zusammenstellen, ich hab nur noch ne frage ob das ne gute zusammenstellung ist:
also als subs wollt ich mir 2x den B&C- 18 OEM 46 dVc bauen, bei den tops bin ich mir nicht ganz sicher, welche sind zu empfehlen die auch etwa in gleichem Preisniveau liegen, sind die Audio Zenit zu empfehlen?
Also als Mischpult hab ich mir dann das Mackie DFX 6 ausgesucht, da ich darüber sehr viel gutes gehört habe. Cd player wollt ich mir so einen Omnitronic holen. Nun meine Frage (als enstufen wollt ich eigentlich die t.amps haben): welche t.amps müsste ich mir holen um die genannten boxen aktiv zu trennen und welche weiche dann dazu? Alles zusammen sollte möglichst nicht den Preisrahmen von 2000 Euro sprengen!

Meine letzte frage währe: Ich hör überwiegend, wenn nicht sogar nur Punk/Metal. Ist es ok wenn ich 2 subs und 2 tops hole oder hab ich da zu viel bass? oder ist diese Boxenkonstellation von Grund auf keine gute Zusammenstellung? Was man vielleicht noch erwähnen sollte, es soll eine anlage sein für die ein oder andere homeparty und dann einfach für zuhause. Und zu den tops, es sollten schon welche sein die man sehr laut aufdrehen kann und pro top sollte es nicht mehr wie 250 euro kosten!

Also ich bedanke mich schon mal im Vorraus und ich hoffe die Experten hier können mir helfen!
thx
mfg schmidn
 
Eigenschaft
 
Hey,
wenn Du schon die Sub´s selber bauen möchtes, dann bau dir doch auch die Top´s selber, zumal sich auf diese Weise auch noch ein wenig Geld sparen läßt !
Als Top´s zu dem B&C 18"er eignen sich sehr gut :

1.) NOIR AUDIO Low Budget PA-Top Bausatz 2x 10/2
2.) 12/2 Eco PA kompl. Bausatz

Als Amping wenn es T-amp´s sein sollen:

Sub: T.AMP-TA 2400
Top 12/2 Eco PA kompl. Bausatz : T.AMP-TA 1400
Top NOIR AUDIO Low Budget PA-Top Bausatz 2x 10/2 : T.AMP-TA 2400

Frequenzweiche : DBX 223 XL

In der gleichen Qualitätsklasse sind die DAP Palladium Amp´s einzuortnen und somit eine gleichwertige Altenative zu den T-amp´s, siehe: http://www.musik-service.de/paPrEndstufen.htm

Wenn Du die Top´s nicht selber bauen möchtes sind die Audio Zenit Boxen der CD Serie eine gute Wahl !
 
hi
danke für die schnelle antwort!
Die Tops selberbauen ist in ordnung, geld sparen is immer gut!
Zu den endstufen, mir is eigentlich egal ob t.amp oder dap, nur da das preis/leistungsverhältnis von den beiden marken top ist, hab ich mir für die entschieden, bin auch nur schüler und verfüge nicht über unbegrenzte geldmengen um mir crowns oder so zu leisten!
mfg schmidn
 
Nur mal so ne frage:
Wie gross sind denn deine homeparties?
Wie gross ist der raum?

Das hört sich nämlich ein wenig überdimensioniert an!!!
 
hi
also die partys sind für ca 50-100 leute, dann meist draußen, und das zimmer wo die anlage normal steht ca 6x6m.
Meinst du damit das die Anlage zu groß ist? Da ich eine anlage brauche die auch paar jahre hält und zum preis auch gut beschallt hab ich extra die billigsten "guten" Komponenten gewählt!
also wenn ich zu überdimensioniert denke sagt bescheid, da ich nicht unbedingt der Beschallungsprofi bin! also danke schon mal
mfg schmidn
 
schmidn schrieb:
hi
also die partys sind für ca 50-100 leute, dann meist draußen, und das zimmer wo die anlage normal steht ca 6x6m.
Für drinnen ist die 100% zu gross dimensioniert, aber wenn man die eh hat, kann man die ebensogut gebrauchen (also die anlage).
Für draussen passt es um so besser, da sollte die anlage schon etwas grösser sein, da viel vom schall verloren geht.
 
leiser geht ja immer :D
 
hi
wie würdet ihr denn sagen wie es für drin in Maßen gehalten währe? also wie groß sollte die anlage sein um für drin auszureichen, ich mein geld sparen is für mich immer gut!

Zu draußen, ich hab jetzt keine riesen Fläche zu beschallen, man sollte die musik halt auf der direkten Fläche wo gegebenenfalls noch getanzt wird oder was weiß ich (so 5x5 m) ziemlich laut hören und in der umgebung also da wo man sitzt (paar meter davon entfernt) sollte man sie gegebenenfalls auch noch (sehr) laut hören können, grad wie mans braucht.

mfg schmidn
 
Hey,
ich glaube der "8ight" meint mit zu groß die von mir empfohlenen Amp´s !
Die könnten auch eine Nr. kleiner gewählt werden, nur dann ist die Gefahr das man die Amp´s zum Clippen bringt um einiges großer.
 
Nee, ich meine, dass ich 2 stacks für 36 qm reichlich zu gross finde.
Ich kanns ja verstehen, wenn man grössere VA macht. Aber in einem so kleinen Raum wird der Putz runterbröckeln.

Eine Positive sache hat der thread wenigstens:
Endlich kommt mal jemand, der ordentliche sachen haben will und nicht von anfang an auf hamsterkäfige besteht :)
 
hi
hm wenns zu groß ist, was würdest du mir empfehlen "8ight"? Wenn der putz runterbröckelt währs mir auch nicht unbedingt so recht! hoffe du kannst mir weiterhelfen
mfg schmidn
 
Hey Lars,
ok für das Zimmer braucht "schmidn" die Sub´s nicht zwingend, da langen die Top´s auch allein b.z.w mit nur ein Sub aus, aber bei bis zu 100 Leuten openAir ohne Sub´s !?
 
hi
also man sollte das mit 100 leuten nicht überdimensionieren, wenn man sagt das es mal 50-60 oder 70 leute werden dann währ das schon sehr viel, ich wollte nur dafür vorsorgen das die anlage wirklich genug aushält bzw. leistet und ich sie nicht immer an die grenze fahren muss um genug sound zu bringen bzw. lauten sound!
Angenommen ich hätte nur 1 Sub, wie sieht das dann mit der Endstufe aus, eine für die beiden tops und eine bridged für den einen Sub? die dann an die Weiche oder läuft das dann anders?
mfg schmidn
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben