Ja, und?
Vielleicht gefällt ihm der Sound der Carvins besser, und darauf kommt´s ja schließlich an, oder?
Dazu will ich nur mal sagen das is ja absolute Geschmackssache. Ich mag z.b. den cleansound von Carvin netso wirklich aber Klingen tut er an sich sehr gut ;D
Bei Engl ist ja auch so das sie für nen anderen Bereich ausgelegt sind. wieder für mich persönlich vilezuviel Zerre.
Darum spiel ich ja auch Peavey aber ich würd mich eher für Carvin als für Engl entscheiden.
@Jaki
Habe ich ja nie gesagt!!!
Habe nur das gesagt da Silesu gesagt hat es sei zu teuer etc.
Ich ziehe meine aussage mal zurück Weil.
Dazu sei mal gesagt Carvin hat nen neuen Legacy rausgebracht und is mal Komplett flockig teurer geworden. ^^ Hab mal wieder Nachgeschaut weil wieder Geld da war und ich wieder mit dem Gedanken gespielt hab einen zu kaufen >.<
Ich war net mehr ganz aktuell aber hier is mal was zur preisentwicklung von Carvin im vergleich zu Engl und die Momenthanen preise.
Der Legacy 2 liegt bei ~1600Euro (euro sei extra dazugesagt) dierekt vom Händler. (also carvin Himself) Damit ist er das teuerste Model von Carvin.
Vor einiger zeit (Ende Herbst letzten jahres) Da hat man die Legacy 1 serie die heute ca 1250Euro Kostet noch unter 1000 Euro bekommen (ja is ganzschön was drauf gekommen)
vieleicht kommt noch versand aus den USA und zoll würde das auf ca 50-150 euro schätzen
Ja wenn ich sehe das der Powerball z.b. 1600-1800 Euronen kostet was ich so gesehn hab und UVP bei über 2000 Liegt dann is das schon nen unterschied und ich weis netmal ob das überhaupt so das Maximum is von Engl
Zu dem wo Carvin gebaut wird: Made in USA also kann einiges an plausiblen gründen für den Preisanstieg geben im letzten halben jahr würd ich mal sagen ;D so um die aussage das der Legacy mal für unter 1000 zu haben war zu untermalen.
Hier mal der Link zum Legacy 2 mit technischen daten
http://www.carvinworld.com/products/single.php?product=VL2100
Ich würd sagen allein vom Technischen (gehöhrt hab ich ihn noch net aber wenn er wie Legacy 1 hatter nen Klasse Klang.) isses nen Klasse Amp.
Zu meiner sache mit den vielen Effekten will ich sagen das ich meine das es auch viel quatsch gibt den man vieleicht mal 30sek in einem Song von 10-20 Songs benutzt und für den ich dann net 150 Euro ausgeben muss wenn er net in meinen stiel passt. (wär bei mir z.b. nen Oktaver) da kann ich wenn es mich reitzt damit mal rumzispielen auch nen Günstigen nehmen.
Soviel mal zum falschen Bild Teuer = Gut... Kommt immer auf den eigenen stiel an !
Aber wir wissen ja alle Equipment macht keinen guten Gitarristen aus man kann auch mit ner 200 Euro gitarre auf nem Günstigen Transistorkombi ohne Tretminen oder ähnliches gut spielen und Leute begeistern ;D